Sorte in hellem Wasserblau mit weißem Auge, die Belladonna- Hybriden sind niedriger und besonders standfest, mit leicht verzweigten, lockeren Blütenkerzen, nach Rückschnitt knapp über dem Boden erscheint meist eine Nachblüte, höhere Sorten brauchen eine Stütze, Austrieb vor Schnecken schützen, für lehmig-humose, sehr nährstoffreiche Böden, giftig
Herkunft |
nicht heimisch |
Blütezeit |
VI-VII+IX |
Blütenfarbe |
hellblau, Auge weiß |
Wuchshöhe |
100-140 cm |
Wuchsform |
horstig |
Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
Wasserbedarf |
frisch |
Lichtbedarf |
Sonne |
Verwendung |
Beet |
Winterhärte |
Sehr gut |
immergrün |
nein |
giftig |
ja |