Team
Dipl. Ing. Susanne Spatz-Behmenburg
hat die Gärtnerei Stauden Spatz 2004 auf dem elterlichen Hof gegründet, im Herbst 2017 erfolgte der Zusammenschluss mit Alexander Frank
Die Staudengärtnerin und Landschaftsarchitektin mag besonders gerne filigrane Wildstauden und Gräser und liebt es, wenn sich eine Pflanzung durch Selbstaussaat etwas verselbständigt, außerdem räumt sie gerne (auf der Suche nach der perfekten Ordnung) die Quartiere um und bringt ihre Kollegen/innen dadurch regelmäßig zur Verzweiflung…
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Frank
hat seine Staudengärtnerei nach 15 Jahren von Holzhausen nach Oberhausen umgesiedelt und ist seit Herbst 2017 Teil der Staudengärtnerei Spatz und Frank
Der Gartenbauingenieur ist ein großer Staudenfreund und leidenschaftlicher Sammler, besonders Schattenstauden, Pfingstrosen, Phlox, Baptisia und große Solitärstauden haben es ihm angetan. Er ist der Fachmann für die vegetative Vermehrung unserer vielen Staudenschätze.
Dipl.-Ing. Eva Pietsch
ist fast von Anfang an in der Gärtnerei dabei
Der Zierpflanzengärtnerin, Floristin und Landschaftsplanerin haben es besonders Heilpflanzen und Kräuter angetan, gerne bringt sie von Wanderungen und aus dem Urlaub immer neue Pflanzenschätze mit. Sie ist der ruhende Fels in der Brandung und steht unseren Kunden als fröhliche und kompetente Beraterin beim Staudenkauf zur Seite.
Christa Schetter
Die Gemüsegärtnerin ist unermüdlich dabei die Pflanzungen und Quartiere der Gärtnerei in Ordnung zu halten und schafft es an einem Vormittag unglaubliche Mengen an Stauden zu topfen. Sie ist es auch, die weggeworfene Pflänzchen vor dem Komposthaufen rettet und in ihrem wunderschönen Garten zu neuer Blüte bringt.
Sybille Hering
Die Staudengärtnerin und Grafikerin ist nach der Stauden-Lehre der Gärtnerei treu geblieben, sie hat ein besonderes Händchen für Farben und harmonische Pflanzenzusammenstellungen und liebt Monarda x tetraploid, die Rosenmonarde und silberlaubige, mediterran anmutende Pflanzen.
Regina Huber
die Staudengärtnerin und Bildhauerin ist nach ihrer Lehre im Staudensichtungsgarten Weihenstephan wieder in die Staudengärtnerei Spatz und Frank zurückgekehrt, wo sie schon so manche Schulferien verbracht hatte. Sie bringt wertvolles Wissen zum Thema Pflege von Staudenpflanzungen mit und hat in Weihenstephan viel über passende Staudenkombinationen gelernt.
Barbara Landerer
die Erzieherin verbringt die meiste Zeit in ihrem wunderschönen Garten oder auf der Streuobstwiese (Gartenglück und Apfelreich) und liebt es zu dekorieren und Schätze aus dem Garten in der Küche zu verarbeiten. Sie hilft in der Gärtnerei wenn Not am Mann ist.