edel wirkende, gut duftende Sorte mit harmonischen, pastellfarbenen Blüten, benannt von Alan Bloom (1980) nach seinem Lieblingskomponisten
, für eher kühle, frische, relativ nährstoffreiche Böden
|
Blütezeit
|
VII-VIII
|
|
Blütenfarbe
|
pastellviolett mit weiß
|
|
Wuchshöhe
|
80-100 cm
|
|
Wuchsform
|
horstig
|
|
Pflanzung
|
einzeln oder in kleinen Gruppen
|
|
Wasserbedarf
|
frisch
|
|
Lichtbedarf
|
Sonne bis Halbschatten
|
|
Verwendung
|
Beet
|
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
|
immergrün
|
nein
|
|
giftig
|
nein
|