heimische Wildstaude mit (vor allem nachts) duftenden Blüten und pergamentartigen, silbrigen Samenständen, mehrjährige Form des Judassilberlings, für nährstoffreiche Böden im Schatten
Blütezeit
|
V-VI
|
Blütenfarbe
|
hellviolett
|
Wuchshöhe
|
80-120 cm
|
Wuchsform
|
horstig
|
Pflanzung
|
einzeln oder in kleinen Gruppen
|
Wasserbedarf
|
trocken bis frisch
|
Lichtbedarf
|
Halbschatten bis Schatten
|
Verwendung
|
Gehölzunterpflanzung
|
Winterhärte
|
Sehr gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|