heimische Wildstaude mit fein zerteiltem Laub, kann als Gewürz in der Küche verwendet werden, für eher kalkarme, sandig-lehmige Böden
Das Saatgut für Meum athamamticum stammt aus dem Ursprungsgebiet UG15
| Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
| Blütezeit |
V-VI |
| Blütenfarbe |
weiß |
| Wuchshöhe |
20-40 cm |
| Wuchsform |
horstig |
| Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
| Wasserbedarf |
trocken bis frisch |
| Lichtbedarf |
Sonne |
| Verwendung |
Freifläche, Heide, Magerrasen |
| Winterhärte |
Sehr gut |
| immergrün |
nein |
| giftig |
nein |