Die Becherpflanze oder auch Durchwachsene Silphie genannt ist eine imposante Solitärstaude aus Nordamerika mit großen, becherförmigen, gezähnten Blättern, die Regenwasser sehr lange halten können. Sie wird als Energiepflanze wegen ihrem schnellen Wachstum an gebaut und ist eine wichtige Insektennährpflanze. Die horstig wachsende Staude macht keine lästigen Ausläufer, kann sich allerdings versamen. Ihren Samenstand sollte man auch nicht auser Acht lassen. Für Nährstoffreiche und nicht zu trockene Böden.
Blütezeit
|
VII-IX
|
Blütenfarbe
|
gelb
|
Wuchshöhe
|
200-250 cm
|
Wuchsform
|
horstig
|
|
|
Wasserbedarf
|
frisch bis feucht
|
Lichtbedarf
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Freifläche, Gehölzrand
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|