Seltene heimische Art die auf nicht zu trockenen, eher mageren Böden in der Sonne oder im Halbschatten gedeiht. Auffallend sind die relativ großen leuchtend hellgelben Blütenstände, die gerne von Insekten als Nahrungsquelle aufgesucht werden.
Herkunft |
heimisch in Mitteleuropa |
Blütezeit
|
VI-VIII
|
Blütenfarbe
|
hellgelb |
Wuchshöhe
|
40 cm
|
Wuchsform
|
horstig
|
Pflanzung
|
einzeln oder in kleinen Gruppen
|
Wasserbedarf
|
normal
|
Lichtbedarf
|
Sonne
|
Verwendung
|
Freifläche, Blumenwiese
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|