Anemone trifolia, das Dreiblatt-Windröschen ist eine Wildart aus Österreich und Südeuropa und unserem heimischen Buschwindröschen sehr ähnlich, Anemone trifolia blüht jedoch etwas später als Anemone nemorosa, gemäß ihrem natürlichen Standort in lichten Wäldern und Säumen sollte sie auch im Garten verwendet werden, gerne auf humosen Böden an und unter Gehölzen.
Herkunft |
Österreich, Süd-Ost-Europa |
Blütezeit
|
IV-VI
|
Blütenfarbe |
weiß
|
Wuchshöhe
|
10-20 cm
|
Wuchsform
|
horstig, manchmal Aussaat
|
Pflanzung
|
einzeln oder in kleinen Gruppen
|
Wasserbedarf
|
trocken
|
Lichtbedarf
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Gehölz, Gehölzrand
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|