Die Echte Kompasspflanze verdankt ihren Namen ihrer Blattstellung, die wie Laubsägearbeiten aussehenden Blätter zeigen in Nord-Süd-Richtung und wiesen damals schon den Siedlern den Weg nach Westen. Sie kommt aus der nordamerikanischen Prärie. Tiefe Pfahlwurzel bildend, also besser gleich am richtigen Platz pflanzen.die immer in Nord-Südrichtung ausgerichtet sind. Wüchsiger und robuster Langzeitblüher für nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden in sonniger Lage. Gute Schnittpflanze und bei vielen Insekten auch sehr beliebt
Blütezeit
|
VII-IX
|
Blütenfarbe
|
gelb
|
Wuchshöhe
|
200 cm
|
Wuchsform
|
horstig
|
|
|
Wasserbedarf
|
frisch bis feucht
|
Lichtbedarf
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Freifläche, Gehölzrand
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|