mediterane Wildstaude, wintergrün, graufilzigem Laub mit weißen Blütenquirlen, für trockene, sandig-steinige Böden an sonnigen Bereichen im Garten, wie alle Lippenblüter ein Insektenfreund, an Balkan, Apennin und Adriaküste vorkommend,
| Herkunft |
Balkan, Apennin, Adriaküste |
| Blütezeit |
VI-VII |
| Blütenfarbe |
weiß |
| Wuchshöhe |
40 cm |
| Wuchsform |
horstig |
| Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
| Wasserbedarf |
trocken |
| Lichtbedarf |
Sonne |
| Verwendung |
Freifläche, Steinflächen |
| Winterhärte |
Sehr gut |
| immergrün |
nein |
| giftig |
nein |