selten angebotene Staude mit sehr auffälligen, trompetenförmigen Blüten, zieht im Spätsommer ein, Blätter grob gelappt, für gut durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden
| Herkunft |
nicht heimisch |
| Blütezeit |
VI-VII |
| Blütenfarbe |
rosa, gelber Schlund |
| Wuchshöhe |
30-60 cm |
| Wuchsform |
horstig, zieht im Spätsommer ein |
| Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
| Wasserbedarf |
trocken bis frisch |
| Lichtbedarf |
Sonne |
| Verwendung |
Beet |
| Winterhärte |
leichter Winterschutz empfehlenswert |
| immergrün |
nein |
| giftig |
nein |