Diese kleine Schönheit ist horstig und langsam wachsend. Ihre dunkellilavioletten, besonders großen Blüten erscheinen von April bis Mai. Ihre sommergrünen Blätter haben einen farbigen Austrieb, der sich schön in Miniatur-Gärten oder Pflanzgefäßen macht. Für frische, humose Böden in halbschattiger bis schattiger Lage sind sie gut geeignet. Schöne Kominationen lassen sich zum Beispiel mit dem kleinen Streifenfarn (Asplenium trichomanes), Zwergsalomonsiegel (Polygonatum humile) oder der Lilientraube (Liriope) pflanzen.
Blütezeit
|
IV-V
|
Blütenfarbe
|
dunkellilaviolett
|
Wuchshöhe
|
25 cm
|
Wuchsform
|
horstig
|
|
|
Wasserbedarf
|
normal
|
Lichtbedarf
|
Halbschatten bis Schatten
|
Verwendung
|
Beet, Gehölzrand, Steingarten, Gefäße
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|