die eleganteste unter den Herbstanemonen, Anemone japonica Honorine Jobert wurde 1858 nach der Tochter eines Bankiers in Verdun benannt, die Japan-Herbst-Anemone hat schwebende weiße Schalenblüten, die im Schatten wunderbar leuchten, Anemone japonica Honorine Jobert sollte möglichst im Frühjahr gepflanzt werden und im ersten Winter einen leichten Winterschutz erhalten, sie wächst auf allen nicht zu trockenen, lehmig-humosen Böden
Herkunft |
Japan |
Blütezeit
|
VIII-X
|
Blütenfarbe
|
weiß
|
Wuchshöhe
|
110 cm
|
Wuchsform
|
Ausbreitung durch kurze Ausläufer
|
|
in kleinen Gruppen
|
Wasserbedarf
|
trocken bis frisch
|
Lichtbedarf
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Beet, Gehölzrand
|
Winterhärte
|
gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|