heimische Pionierart, bildet dichte Teppiche, sehr anpassungsfähig, gerne auf sandigen, eher kalkarmen Böden, verträgt aber auch Kalk
Das Saatgut für Hieracium pilosella stammt aus dem Ursprungsgebiet UG16
| Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
| Blütezeit |
VI-VIII |
| Blütenfarbe |
gelb |
| Wuchshöhe |
5-15cm |
| Wuchsform |
Teppich bildend |
| Pflanzung |
in Gruppen oder Flächen deckend |
| Wasserbedarf |
trocken bis frisch |
| Lichtbedarf |
Sonne |
| Verwendung |
Freifläche, Beet |
| Winterhärte |
Sehr gut |
| immergrün |
ja |
| giftig |
nein |