Diese Sorte der Römischen Teppich-Kamille unterscheidet sich dadurch, dass sie nicht blüht und sehr trittfest ist. Sie ist ein wunderbar aromatisch duftender Bodendecker mit immergrünen Blättern. Für trockene, durchlässige Böden in sonniger bis halbschattiger Lage gut geeignet. Da sie sehr flach wächst ist sie ein ausgezeichneter Duft-Trittrasen. Auch in Tröge oder Balkonkästen oder zwischen Trittsteinen kann sie gut gepflanzt werden. Durch kurze Ausläufer bildet diese Blattduftpflanze saatgrüne dichte Teppiche. Neben ihr fühlen sich Sandthymiane (Thymus serpyllum) oder Mauerpfeffer (Sedum album, S. acre) wohl.
Blütezeit
|
|
Blütenfarbe
|
|
Wuchshöhe
|
10cm
|
Wuchsform
|
flacher Teppich
|
|
|
Wasserbedarf
|
trocken
|
Lichtbedarf
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Steingarten, Beet, Töpfe
|
Winterhärte
|
gut
|
immergrün
|
ja
|
giftig
|
nein
|