Allium nutans stammt, wie der Name Sibirischer Lauch schon besagt aus Russland bis in die Mongolei. Der absolut winterharte Lauch fällt vor allem durch die sehr attraktiven Blätter auf, diese sind silbergrün, lange haltbar und oft wie eine Wendeltreppe gedreht. Allium nutans ist im Garten sehr einfach zu kultivieren, gerne hat er einen nicht zu trockenen Standort.
Blütezeit |
VI-VII |
Blütenfarbe |
altrosa |
Wuchshöhe |
30 cm |
Wuchsform |
horstig, Zwiebelpflanze |
Pflanzung |
in kleinen Gruppen |
Wasserbedarf |
normal bis frisch |
Lichtbedarf |
Sonne |
Verwendung |
Freifläche, Beet |
Winterhärte |
sehr gut |
immergrün |
ja |
giftig |
nein |
Insektenweide |
ja |
Familie |
Alliaceae |
Herkunft / Züchter |
Wildart aus Russland, Mongolei |