heimische Wildstaude in Halbtrockenrasen und an Wegrändern, untere Laubblätter fiederlappig, für trockene, eher magere Böden
Das Saatgut für Centaurea scabiosa stammt aus dem Ursprungsgebiet UG16
| Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
|
Blütezeit
|
VI-IX
|
|
Blütenfarbe
|
purpurrosa
|
|
Wuchshöhe
|
50-100 cm
|
|
Wuchsform
|
horstig
|
|
Pflanzung
|
in Gruppen
|
|
Wasserbedarf
|
trocken bis frisch
|
|
Lichtbedarf
|
Sonne
|
|
Verwendung
|
Freifläche, Steinanlagen, Matten
|
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
|
immergrün
|
nein
|
|
giftig
|
nein
|