Bodendecker für halbschattige Flächen

Aegopodium podagraria Variegata (Weißbunter Giersch)
weißbunte Form des heimischen Giersch, er wächst etwas gezähmter als der grünlaubige Verwandte, bildet dichte Blattteppiche, guter Bodendecker unter Gehölzen
V-VII * weiß * 20-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Alpensockenblume (Epimedium alpinum)
Alpen-Sockenblume / aus dem südlichen Alpenraum stammende Wildart, sommergrün, starke Ausläuferbildung, robust und Trockenheit vertragend
IV-V * gelb-rot * 30-40 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Andenpolster (Azorella trifurcata Nana)
Teppich bildende Polsterpflanze mit krustigen, immergrünen Blättern, für warme, sandig-humose Böden, evtl. Schutz vor Wintersonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Balkan-Storchschnabel Olympos (Geranium macrorrhizum Olympos)
Robuster Bodendecker für schattige, trockene Standorte mit immergrünem, aromatisch duftendem Laub.
V-VII * dunkelrosa * 40 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Balkan-Storchschnabel Spessart (Geranium macrorrhizum Spessart)
robuster Flächendecker mit aromatischem, wintergrünen Laub, auch für trockene, halbschattige Standorte, z. B. zur flächigen Unterpflanzung von Gehölzen, für nicht zu nährstoffreiche Böden
VI-VII * weißrosa * 40 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Balkan-Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides var. robbiae)
Balkan-Wolfsmilch / sehr schöne, strukturstarke Wolfsmilch mit immergrünen Blättern, durch kurze Ausläufer dichte Bestände bildend, auch für Extremstandorte
IV-VI * gelb * 30-40 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Blaukissen Sauerland (Aubrieta cultorum Sauerland)
durch Teilung vermehrte Sorte mit gefüllten Blüten, passen besonders gut auf Mauerkronen und sind sehr anpassungsfähig
IV-V * dunkelviolett * 10 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Bleiwurz (Ceratostigma plumbaginoides)
sehr wertvoller Bodendecker, eine der wenigen Pflanzen mit rein blauer Blütenfarbe, sehr später Austrieb, feuerrote Herbstfärbung
VIII-X * azurblau * 20 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum)
konkurrenzstarke, sehr breit wachsende heimische Wildstaude, mit fein geschlitztem Laub und langer Blütezeit, verträgt Trockenheit und Halbschatten, für lockere, humose, mäßig nährstoffreiche Böden
VI-VIII * kariminrot * 20-30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Blut-Storchschnabel Apfelblüte (Geranium sanguineum Apfelblüte)
hellrosa blühende Sorte des Blutstorchschnabels, mit fein geschlitztem Laub und langer Blütezeit, schöne Herbstfärbung, verträgt Trockenheit und Halbschatten, für lockere, humose, mäßig nährstoffreiche Böden
VI-VIII * zartrosa * 25 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Blut-Storchschnabel Max Frei (Geranium sanguineum Max Frei)
horstig wachsende Sorte mit schöner Herbstfärbung, fein geschlitztes Laub und lange Blütezeit, verträgt Trockenheit und Halbschatten, für lockere, humose, mäßig nährstoffreiche Böden
VI-VIII * karminrot * 20 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Dreiblütige Nelkenwurz Jimmy (Geum triflorum Jimmy)
Bodendecker für trockene, kalkarme Böden, schöne Samenstände
V-VIII * braunrot * 10-30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Duftveilchen (Viola odorata)
das heimische Duftveilchen breitet sich durch kurze Rhyzome langsam flächendeckend aus, super zum Verwildern in halbschattigen Steingärten oder unter Hecken und Gehölzen
III-V+X * lila * 15 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Duftveilchen Königin Charlotte (Viola odorata Königin Charlotte)
wüchsige robuste Sorte des heimischen Duftveilchens, Viola odorata Königin Charlotte hat besonders lange Blütenstiele, so dass sich die duftenden Blüten gut pflücken lassen
III-V+X * lila * 15 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Elfenblume Frohnleiten (Epimedium perralchicum x Frohnleiten)
oft verwendeter, sehr wüchsiger Bodendecker, Blätter im Herbst und Winter rot gezeichnet, wintergrün, ideal als Flächenpflanzung unter Gehölzen zu verwenden, anspruchslos
IV-V * gelb * 20-30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Elfenblume Galadriel (Epimedium rubrum x Galadriel)
flächig wachsende Art mit auffälligen, zweifarbigen Blüten, wintergrün, Laub im Austrieb rötlich, Herbstfärbung, für humose, nicht zu trockene Böden
IV-V * rot-weiß * 20-30 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Elfenblume Orangekönigin (Epimedium warleyense x Orangekönigin)
super Sorte, bei uns jahrelang auf schwierigem, auch trockenen Standort bewährt, wintergrün, kurze Ausläufer
IV-V * orange * 30-40 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Enzianblättriger Ehrenpreis (Veronica gentianoides)
immergrüne Blattrosetten und Blütenkerzen in sehr schönem Eisblau, der Enzianblättrige Ehrenpreis ist robust und dankbar
V-VI * hellblau * 30-50 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Erdbeerwiese Florika (Fragaria x vescana Florika)
wüchsiger Bodendecker, wintergrüne Blätter, breitet sich durch Ausläufer aus, sehr anpassungsfähig, leckere Früchte
V-VI * weiß * 15-20 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fiederpolster (Leptinella squalida; syn. Cotula squalida)
Braunes Farn-Fiederpolster, bildet dichte Teppiche aus bräunlich-grünen Fiederblättern, eher unscheinbare Blüten, schön zwischen Trittplatten oder als kleinflächiger Rasenersatz an halbschattigen, nicht zu trockenen Standorten
VI-VII * gelb * 2-5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fiederpolster Platts Black (Leptinella squalida; syn. Cotula squalida Platts Black)
Langsam wachsender Bodendecker für frische, halbschattige Standorte, bildet dichte Teppiche aus schwarzbraunen Fiederblättchen, Blüte eher unscheinbar, evtl. Schutz gegen Wintersonne ratsam
VI-II * gelb * 2-5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 24 (von insgesamt 109)