Diese Stauden bringen Urlaubsgefühle in den Garten

Affodil und Zistrosen neben Lavendel und silberlaubigem Currykraut bringen den Duft der Macchia in den Garten. Man bekommt Lust, eine Hand voll Rosmarin und Thymian in die Küche zu tragen und für das Mittagessen auf der Terrasse zu verwenden. Obwohl die Sonne wunderbar wärmt, haben trockenheitstolerante Stauden ihren großen Auftritt. Holen Sie sich mit diesen meditteran anmutenden Pflanzen das Urlaubsgefühl in Ihren Garten! 
Südafrikanische Prachtdistel (Berkheya purpurea)
Stacheliger Hingucker mit großen Blüten und langer Blütezeit, distelartige Blätter, absolut winterhart und anpassungsfähig

 

4,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Wollziest Silky Fleece (Stachys byzantina Silky Fleece)
generative Sorte mit besonders kleinen, silbernen Blättern, super Bodendecker für Steingärten, druchlässiger Boden in sonniger Lage bevorzugt
VII-IX * lila * 10-20 cm
3,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Thymian Duftkissen (Thymus vulgaris Duftkissen)
robuste, graulaubige und kompakte  Auslese, die über Stecklinge vermehrt wird, kräftiges Aroma 
VI-VII * rosa * 10cm * sonne
4,40 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Bergminze (Clinopodium menthifolia; syn. Calamintha menthifolia)
Wald-Bergminze, Echte Bergminze / wunderbar duftende Dauerblüher, für lichte Wälder und Waldränder, toll in Blumensträußen, sehr gute Bienenweide, für warme, durchlässige, sandig-lehmige, eher nährstoffarme Böden
VI-X * violettblau * 30-60 cm
3,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Bergminze Gottfried Kühn (Clinopodium menthifolia; Calamintha menthifolia Gottfried Kühn)
Sorte mit dunklen Blütenstielen, wunderbar duftende Dauerblüher, für Beet und Gehölzrand, toll in Blumensträußen, sehr gute Bienenweide, für warme, durchlässige, sandig-lehmige, eher nährstoffarme Böden
VI-VIII * violettblau * 30-60 cm
3,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Weiße Mittagsblume Album (Delosperma nubigenum Album)
starkwachsende Art mit weißen Blüten, gut winterhart, für durchlässige Böden, empfindlich bei Winternässe
VI-VII * weiß * 5 cm
4,40 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Weiße Spornblume Albus (Centranthus ruber Albus)
anspruchslose Staude mit blaugrünem Laub, reichlich Selbstaussaat, für trockene, kalkreiche, magere Schotterflächen
VI-IX * weiß * 80 cm
3,40 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Weißer Sand-Thymian Albus (Thymus serpyllum)
Weiße Form der heimischen Trockenrasenart. Duftende, dichte und flache Polster bildend
VI-VII * weiß * 5 cm * sonne
3,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Wohlriechende Eberraute (Artemisia procera)
am Terrassen- oder Wegrand gepflanzt erfreut die Spezi-Raute mit ihrem erfrischenden Duft. Aus den grünen Blättern kann man super Tee, Sirup oder Bowle machen.
VIII-IX * gelblich * 80-100 cm
 
4,40 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Wolliger Teppich-Thymian (Thymus praecox var. pseudolanuginosus, neu: Thymus praecox ssp. britannicus )
bildet dichte Teppiche, aus wollig behaarten und bläulich-purpurn gefärbten Blättern
VI-VII * rosa * 5 cm * sonne
3,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Ysop Rosea (Hyssopus officinalis Rosea)
Rosa blühende Form des Immergrünen, aromatisch duftenden Halbstrauchs, Heil-, Küchen- und Zierpflanze für den Kräutergarten, Bienenweide, für Dufthecken, kräftiger Rückschnitt erfolgt am besten im Frühjahr, für durchlässige, nährstoffarme Böden
VII-VIII * rosa * 50 cm
3,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Ysopblättriger Bergtee, Gliedkraut (Sideritis hyssopifolia)
die frischen oder getrockneten Blüten ergeben einen köstlichen milden Tee, magere, kalkhaltige, sonnige Plätze, vor Winternässe schützen
VI-VIII * hellgelb * 10-30 cm
4,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Zierliche Fackellilie (Kniphofia galpinii)
Reich und langblühende orange Blütenkerzen, schmale, grasartige Blätter, wintergrünes Laub. Trotz der Exotik eher anspruchslos und gut winterhart, für durchlässige, nährstoffreiche Böden in voller Sonne
VIII-X * orange * 60-80 cm
5,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Berg-Bohnenkraut (Satureja montana var. citriodora)
Nach Zitrone duftende Unterart des bekannten Berg-Bohnenkrauts, Verwendung auf trocken-durchlässigen Böden in der vollen Sonne.
VIII-IX * weiß * 30 cm
4,40 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Eberraute (Artemisia abrotanum Citrina)
Artemisia abrotanum Citrina kann als niedrige Dufthecke gezogen werden und hat ein zitronig-herbes Aroma
VII-IX * gelblich * 40-60 cm
4,40 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Kümmel-Thymian (Thymus herba-barona var. citriodora)
herrlicher Zitronen-Duft, bildet einen dichten, immergrünen, relativ trittfesten Duftrasen
VI-VIII * rosa * 5 cm * sonne
4,40 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Zitronenverbene, Verveine (Aloysia triphylla, Lippia citriodora)
Die Zitronenverbene ist für mich die Pflanze mit dem besten Zitronenaroma, in Frankreich ist Aloysia triphylla als Verveine bekannt und beliebt, ihre Blätter ergeben einen vorzüglichen Tee
VII-VIII * weiß * 50-80 cm
5,40 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg Bartiris Fairy Balett (Iris barbata-nana Fairy Balett)
niedrige Sorte der prachtvollen Blütenstauden mit schwertförmigem Laub
IV-V * violett * 20 cm
4,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg Bartiris Little Buccaneer (Iris barbata-nana Little Buccaneer)
niedrige Sorte der prachtvollen Blütenstauden mit schwertförmigem Laub, zweifarbige, niedrige Bartiris
IV-V * rot-kastanienbraun * 20 cm
4,90 EUR
inkl. 9% MwSt. zzgl. Versand
121 bis 144 (von insgesamt 151)