wenig beliebt bei Schnecken

Schneckenresistente Stauden

Diese winterharten Blumen werden  (zumindest bei uns in der Gärtnerei) weitestgehend von Schnecken verschont! Es gibt tatsächlich einige Stauden, welche die kleinen Tierchen weniger gerne oder sogar gar nicht fressen! So kann man sich an seinen Bio Stauden auch wirklich ohne Schneckenkorn, Bierfallen und sonstigen Schutzmassnahmen erfreuen!
Allerdings ohne Garantie, denn unserer Erfahrung nach ändern Schnecken auch gerne mal Ihre Vorlieben!
 

Prachtspiere Straußenfeder (Astilbe thunbergii Straußenfeder)
hoch wachsende Kreuzung mit graziös überhängenden Blütenrispen, für frische, nährstoffreiche Böden
VII-VIII * rosa * 120 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Prachtspiere Veronica Klose (Astilbe chinensis Veronica Klose)
später blühende Astilbe, die auch mit Trockenheit zurecht kommt, sehr dankbar
VIII-IX * purpurrosa * 30 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Prärie-Liebesgras (Eragrostis spectabilis)
Purpur-Liebesgras / kompakt und horstig wachsendes Gras mit einer Blütenwolke aus filigranen, violettrosa Blütenrispen, kurzlebig, aber reichlich versamend, spektakuläre, rotviolette Herbstfärbung, für durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Provence - Lavendel Arabian Nights (Lavandula x intermedia Arabian Nights)
immergrüne, silbriggraue Halbsträucher mit duftenden Blüten und Blättern, blüht etwas später als Lavandula angustifolia mit deutlich längern Blütenähren, im späten Frühjahr sollte ein Rückschnitt erfolgen, für durchlässige, kalkhaltige, nährstoffarme Böden, etwas empfindlicher im Winter, deswegen Winterschutz ratsam.
VI-VIII * dunkelviolett * 70-90 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Provence - Lavendel Grosso (Lavandula x intermedia Grosso)
immergrüne, silbriggraue Halbsträucher mit duftenden Blüten und Blättern, blüht etwas später als Lavandula angustifolia mit deutlich längern Blütenähren, im späten Frühjahr sollte ein Rückschnitt erfolgen, für durchlässige, kalkhaltige, nährstoffarme Böden, etwas empfindlicher im Winter, deswegen Winterschutz ratsam. Insektenmagnet
VI-VIII * blauviolett * 70-90 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purdoms Schaublatt (Rodgersia purdomii)
Kreuzung aus Rodgersia aesculifolia und Rodgersia pinnata, weiße Blütenrispen
V-VII * weiß * 100 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpurglöckchen (Heuchera villosa var. macrotthiza)
stark behaartes, kräftig hellgrünes Laub und späte weiße Blüte
IX-XI * weiß * 20-50 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpurglöckchen Leuchtkäfer, Sioux Falls (Heuchera)
Aussaatsorte mit hübschen immergrünen Blättern mit leichter Zeichnung, leuchtende Blüten, verträgt Sonne
V-VII * leuchtend rot * 40-50 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpurglöckchen Palace Purple (Heuchera micrantha Palace Purple)
robuste Blattschmuckstaude für halbschattige Gartenbereiche, kleine, zarte Blütenglöckchen und wintergrüne, rötliche Blätter, für locker-humose, mäßig nährstoffreiche Böden
V-VII * weiß * 40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpurglöckchen Petit Marbled Burgundy (Heuchera hybr. Petit Marbled Burgundy)
besonders niedrige Sorte mit rotviolettem Laub und silberner Zeichnung, nicht zu schattig pflanzen
V-VI * hellrosa * 10-15 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpurglöckchen Purple Petticoats (Heuchera hybride Purple Petticoats)
wunderschöne und wüchsige Sorte mit stark gewelltem Blattrand, Oberseite der Blätter braunviolett, Unterseite violett, für locker-humose Böden, verträgt auch Trockenheit
VI-VII * weiß * 20-40 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpurglöckchen Rachel (Heuchera micrantha Rachel)
robuste und wüchsige Variante mit rotem Laub und rosa Blüten, für locker-humose Böden, im Schatten vergrünen die Blätter
VI-VIII * hellrosa * 20-50 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpurglöckchen Strawberry Swirl (Heuchera hybride Strawberry Swirl)
grünes Laub mit silbriger Zeichnung, sehr gesund, sehr wüchsige, robuste Sorte, für durchlässige, nährstoffreiche Böden
VI-VII * rosa * 20-50 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Pyrenäen-Eisenhut (Aconitum lamarckii)
stammt aus den Pyrenäen und wächst im Gegensatz zum heimischen gelben Eisenhut (Aconitum lyctotonum) straff aufrecht
VI-VII * hellgelb * 120 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Pyrenäen-Storchschnabel Rebecca Moss (Geranium oxonianum x Rebecca Moss)
üppig und lang blühender Flächendecker mit silbrig-rosa Blüten, Total-Rückschnitt nach der Blüte verhindert Selbstaussaat und läßt ihn neu austreiben, für nicht zu trockene, mäßig nährstoffreiche Böden
VI-VII+IX * silbrig-rosa * 30-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Quirlblättriges Mädchenauge Grandiflora (Coreopsis verticillata Grandiflora)
wunderschönes feines Laub und eine lange, reiche Blüte machen diese Staude so beliebt, bilden mit der Zeit durch kurze Ausläufer größere Bestände, für locker-humose bis lehmige , relativ nährstoffreiche Böden
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Quirlblättriges Mädchenauge Moonbeam (Coreopsis verticillata Moonbeam)
beliebte Dauerblüher, Sorte mit etwas dunkleren Laub und zitronengelben Blüten, eher lockerer, waagrechter Wuchs, bilden mit der Zeit durch kurze Ausläufer größere Bestände, für locker-humose bis lehmige , relativ nährstoffreiche Böden
VI-X * zitronengelb * 40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Deschampsia cespitosa
heimisches Gras für frische bis feuchte Standorte mit wunderschönen, filigranen Blütenständen
VI-VII * braun * 30/70 cm * Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster (Symphyotrichum novae-angliae; syn. Aster novae-angliae Rubinschatz)
wunderschöne, sehr intensive Farbe, besonders ansprechend in Kombination mit Aster n.-a. Rudelsburg
VIII-X * rubinrot * 140-150 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster Abendsonne (Aster novae-angliae Abendsonne)
die Staude für den Bauerngartenzaun,  robuste, hohe Herbstblüher mit buschigem, horstigen Wuchs, brauchen etwas Stütze, schließen bei Regenwetter die Blüten, kein Befall mit Mehltau, für sehr nährstoffreiche, lehmig-humose Böden
IX-X * purpurrosa * 130-150 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster Andenken an Alma Pötschke (Symphyotrichum novae-angliae; syn. Aster novae-angliae Andenken an Alma Pötschke)
Die Staude für den Bauerngartenzaun,  robuste, hohe Herbstblüher mit buschigem, horstigen Wuchs, brauchen etwas Stütze, schließen bei Regenwetter die Blüten, kein Befall mit Mehltau, für sehr nährstoffreiche, lehmig-humose Böden
IX-X * leuchtend pink * 100 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster Barrs Blue (Symphyotrichum novae-angliae; syn. Aster novae-angliae Barrs Blue)

die Staude für den Bauerngartenzaun, robuste, hohe Herbstblüher mit buschigem, horstigen Wuchs, brauchen etwas Stütze, schließen bei Regenwetter die Blüten, kein Befall mit Mehltau, für sehr nährstoffreiche, lehmig-humose Böden
IX-X * lichtblau * 130-160 cm

4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
361 bis 384 (von insgesamt 586)