wenig beliebt bei Schnecken

Schneckenresistente Stauden

Diese winterharten Blumen werden  (zumindest bei uns in der Gärtnerei) weitestgehend von Schnecken verschont! Es gibt tatsächlich einige Stauden, welche die kleinen Tierchen weniger gerne oder sogar gar nicht fressen! So kann man sich an seinen Bio Stauden auch wirklich ohne Schneckenkorn, Bierfallen und sonstigen Schutzmassnahmen erfreuen!
Allerdings ohne Garantie, denn unserer Erfahrung nach ändern Schnecken auch gerne mal Ihre Vorlieben!
 

Färberhülse, Indigo-Lupine Gold& Brown (Baptisia Hybride Gold& Brown)
Traditionelle Färbepflanze aus Nordamerika, sehr attraktives Laub und lupinenartige Blütenstände, braucht einige Jahre bis zur vollen Entwicklung, keine besonderen Ansprüche an den Boden, auch schön als Solitär

  V-VI * braun mit gelb * 80-100 cm

7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Felsen-Steinkraut Compactum Goldkugel (Aurinia saxatilis, Alyssum saxatile Compactum Goldkugel)
bildet kompakte Buschen aus graufilzigen Blättern, Aurinia saxatilis Compactum Goldkugel ist eine Sorte des heimischen Frühjahrsblühers in leuchtendem Gelb
IV-V * leuchtend gelb * 25 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Felsen-Steinkraut Sulphureum (Aurinia saxatilis Sulphureum, Alyssum saxatile Sulphureum)
Auslese des heimischen Frühjahrsblühers mit schwefelgelben Blüten, die leuchtenden Blüten werden sehr gerne von Insekten angeflogen
IV-V * schwefelgelb * 20 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Festuca glauca (Blau-Schwingel)
Heimischer Schwingel, immergrün, für trockene, eher nährstoffarme Böden
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Festuca ovina (Schaf-Schwingel)
heimisches Magerrasengras mit silberblauen Blättern, für magere, durchlässige Böden, sonniger Standort wichtig für blaue Färbung des Grases
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fiederpolster (Leptinella squalida; syn. Cotula squalida)
Braunes Farn-Fiederpolster, bildet dichte Teppiche aus bräunlich-grünen Fiederblättern, eher unscheinbare Blüten, schön zwischen Trittplatten oder als kleinflächiger Rasenersatz an halbschattigen, nicht zu trockenen Standorten
VI-VII * gelb * 2-5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fiederpolster Platts Black (Leptinella squalida; syn. Cotula squalida Platts Black)
Langsam wachsender Bodendecker für frische, halbschattige Standorte, bildet dichte Teppiche aus schwarzbraunen Fiederblättchen, Blüte eher unscheinbar, evtl. Schutz gegen Wintersonne ratsam
VI-II * gelb * 2-5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Filigranfarn Dahlem (Polystichum setiferum Dahlem)
Dahlem wächst breit trichterförmig und hat filigrane, wintergrüne Wedel
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fingerkraut Arc en Ciel (Potentilla tridentata Arc en Ciel)
Zweifarbige Sorte mit gefüllten Blüten, für lockere, nährstoffreiche Böden, sonnig bis halbschattig
VI-VIII * gelb-rot * 40 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fingerkraut Gold Sovereign (Potentilla megalantha Gold Sovereign)
sehr große, leuchtend gelben Schalenblüten sehr gute Fernwirkung, silbrig behaarten Erdbeer-Blätter, für lockere, nährstoffreiche Böden, sonnig bis halbschattig
VI-VII * gelb * 20 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fingerkraut Ron Mc Beath (Potentilla nepalensis Ron Mc Beath)
buschig wachsende, anpassungsfähige Staude mit leuchtend scharlachroten Blüten, für lockere, nährstoffreiche Böden, Blüten aus kleinen Herzchen zusammengesetzt, Sonne - Halbschatten
V-VIII * karminrosa * 30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fingerkraut Scarlet Starlit (Potentilla atrosanguinea Scarlet Starlit)
generative Sorte mit sehr farbstarken Blüten, Blätter unterseits silbern behaart, bildet schöne Horste, sehr anpassungsfähig
VI-VIII * scharlachrot * 40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Flaumfederfarn (Polystichum setiferum Plumosum Densum)
 gekräuselte, wintergrüne, feine Fiedern, wirkt moosartig, Wedel flach rosettenartig angeordnet
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Flaumhaarige Elfenblume Blütentanz (Epimedium pubescens Blütentanz)
horstig, aber stark wachsende Art mit wintergrünen Blättern und zahlreichen, kleinen Blüten an hohen Stängeln, robust und anpassungsfähig, gerne aber frische, humose Böden
IV-V * weiß mit gelb * 20-30 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Flausch-Federgras (Stipa pennata)
heimisches Steppengras mit langen, begrannten Blütenständen, straff aufrecht wachsend
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Fransen-Nelke, Geröll-Nelke (Dianthus spiculifolius)
gefranste, weiße Blüten mit einem inneren roten Rand, blaugrüne Poster auch im Winter schön
V-VIII * weiß mit rotem Auge * 15 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frauenfarn (Athyrium filix-femina)
wüchsiger, robuster, heimischer Farn mit 2-3fach gefiederten, filigranen Wedeln
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frauenmantel, Fels-Frauenmantel (Alchemilla saxatilis)
zierliche Frauenmantel-Art für den Steingarten, er hat immergrüne, sehr zierende Blätter, die tief geschlitzt und silbrig gerandet sind
VI-VIII * gelb * 15 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Frühlings-Fingerkraut (Potentilla verna, Potentilla neumanniana)
immergrüne, stark wüchsige, Rasen bildende heimische Art, mit verholzenden Trieben
IV-VI * gelb * 5-10 cm * Sonne 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
121 bis 144 (von insgesamt 586)