heimische Pionierstaude, wichtiger Pollen- und Nektarlieferant für Bienen und Schwebfliegen, Stickstoffsammler, für trockene, magere, kalkreiche Böden
Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
Blütezeit |
VI-IX |
Blütenfarbe |
gelb |
Wuchshöhe |
30-100 cm |
Wuchsform |
rankend |
Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
Wasserbedarf |
trocken |
Lichtbedarf |
Sonne |
Verwendung |
Freifläche, Rohböden |
Winterhärte |
Sehr gut |
immergrün |
nein |
giftig |
nein |