heimische Wildstaude mit handförmig geteilten Blättern und Blütenköpfchen, die dauerhaft blühen, für nicht zu trockene, nährstoffreiche Böden in sonniger bis halbschttiger Lage
Herkunft |
Mitteleuropa |
Blütezeit
|
VI-VII und IX
|
Blütenfarbe
|
weiß
|
Wuchshöhe
|
50-70 cm
|
Wuchsform
|
horstig
|
Pflanzung
|
einzeln oder in kleinen Gruppen
|
Wasserbedarf
|
frisch bis feucht
|
Lichtbedarf
|
Sonne bis Halbschatten
|
Verwendung
|
Freifläche, Gehölzrand
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|