heimische Wildpflanze mit straff aufrechtem Wuchs und straußförmigen Blütendolden, fein gefiedertes Laub, schön für naturnahe Staudensäume, für lockere, lehmig-humose, nährstoffreiche Böden
Das Saatgut für Tanacetum corymbosum stammt aus dem Ursprungsgebiet UG11
| Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
| Blütezeit |
VI-VIII |
| Blütenfarbe |
weiß, gelbes Auge |
| Wuchshöhe |
80-120 cm |
| Wuchsform |
horstig |
| Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
| Wasserbedarf |
trocken |
| Lichtbedarf |
Sonne bis Halbschatten |
| Verwendung |
Freifläche, Beet, Gehölzrand |
| Winterhärte |
Sehr gut |
| immergrün |
nein |
| giftig |
nein |