Die Wiesenflockenblume (botanisch Centaurea jacea) ist eine sehr lange blühende, heimische Wildstaude, die in der Natur in Wiesen, an Wegrändern und sonnigen Säumen zu finden ist. Die Wiesen-Flockenblume ist eine sehr gute Bienen– und Schmetterlingsweide und kann im Garten auf Blumenwiesen oder im Wildstaudenbeet auf allen trockenen, gerne auch lehmig-steinigen Böden angesiedelt werden. Zusammen mit weiteren Wiesenblumen wie Wiesensalbei (Salvia pratensis), Margerite (Leucanthemum vulgare) oder Wiesen-Witwenblume (Knautia arvensis) ergeben sich wunderschöne Pflanzenbilder.
Das Saatgut für Centaurea jacea stammt aus dem Ursprungsgebiet UG11
Herkunft |
Mitteleuropa |
Blütezeit
|
VI-X
|
Blütenfarbe
|
rosa
|
Wuchshöhe
|
30-50 cm
|
Wuchsform
|
horstig
|
Pflanzung
|
in kleinen Gruppen
|
Wasserbedarf
|
trocken bis frisch
|
Lichtbedarf
|
Sonne
|
Verwendung
|
Freifläche
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
immergrün
|
nein
|
giftig
|
nein
|