heimische Wildstaude, wichtige Insektennährpflanze, in kleinen Mengen für Suppen, Kräuterquark, etc. verwendbar, für lehmig-humose, auch saure Böden, Rückschnitt fördert Bildung neuer Blätter
Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
Blütezeit |
V-VII |
Blütenfarbe |
rötlich |
Wuchshöhe |
30-60cm |
Wuchsform |
horstig |
Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
Wasserbedarf |
frisch bis feucht |
Lichtbedarf |
Sonne bis Halbschatten |
Verwendung |
Freifläche, Wiesen, Gehölzrand |
Winterhärte |
Sehr gut |
immergrün |
nein |
giftig |
nein |