Der Echte Quendel (botanisch Thymus pulegioides) ist eine heimische Trockenrasenart mit leicht aufrecht stehenden Blütenständen, er wächst etwas lockerer und wird höher als die anderen Teppich-Thymiane. Die auch unter dem Namen Feld-Thymian oder auch Arznei-Thymian genannte Wildpflanze wurde schon von Hildegard von Bingen als Heilpflanze verwendet und hat immergrüne, breite Blättchen. Der Echte Quendel (Thymus pulegioides) bildet mit der Zeit dichte Teppiche und bevorzugt durchlässige, steinig-sandige, gerne auch kalkarme Lehmböden, ist aber sehr anpassungsfähig.
Das Saatgut für Thymus pulegioides stammt aus dem Ursprungsgebiet UG16
Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
Blütezeit
|
VI-VIII
|
Blütenfarbe
|
violett
|
Wuchshöhe
|
5-25 cm
|
Wuchsform
|
Teppich
|
Pflanzung
|
in Gruppen, flächig
|
Wasserbedarf
|
trocken
|
Lichtbedarf
|
Sonne
|
Verwendung
|
Steingarten, Kräutergarten, Freifläche
|
Winterhärte
|
sehr gut
|
immergrün
|
ja
|
giftig
|
nein
|