Heimische Unterart von Sedum telephium mit gelblichen Blüten, wichtige Bienenweide, für eher trockene, nährstoffarme Böden in sonnigen Beeten
| Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
| Blütezeit |
IX-X |
| Blütenfarbe |
hellgelb |
| Wuchshöhe |
20-40 cm |
| Wuchsform |
horstig |
| Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
| Wasserbedarf |
trocken bis frisch |
| Lichtbedarf |
Sonne |
| Verwendung |
Freifläche, Beet, Steinanlagen |
| Winterhärte |
Sehr gut |
| immergrün |
nein |
| giftig |
nein |