Gewöhnlicher Hufeisenklee / heimische Magerrasenart mit niederliegenden Trieben, sehr hübsche Blütenbüschel, gefiedertes Laub, gute Bienenweide, durchlässige, kalkhaltige, lehmig-schottrige Böden
Das Saatgut von Hippocrepis comosa stammt aus dem Ursprungsgebiet UG16
Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
Blütezeit |
V-VII |
Blütenfarbe |
gelb |
Wuchshöhe |
15-30 cm |
Wuchsform |
horstig, niederliegend |
Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
Wasserbedarf |
trocken |
Lichtbedarf |
Sonne bis Halbschatten |
Verwendung |
Freifläche, Trockenrasen, Steingarten |
Winterhärte |
Sehr gut |
immergrün |
nein |
giftig |
nein |