zweijährige, heimische Art, Blätter, Blüten und Wurzel eßbar, sehr anpassungsfähig, für durchlässige, eher nährstoffreiche Böden
Das Saatgut für Campanula rapunculus stammt aus dem Ursprungsgebiet UG11
| Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
| Blütezeit |
VI-VIII |
| Blütenfarbe |
blauviolett |
| Wuchshöhe |
30-100 cm |
| Wuchsform |
horstig, Selbstaussaat |
| Pflanzung |
einzeln oder in kleinen Gruppen |
| Wasserbedarf |
trocken bis frisch |
| Lichtbedarf |
Sonne bis Halbschatten |
| Verwendung |
Freifläche, Gehölzrand, Blumenwiesen |
| Winterhärte |
Sehr gut, zweijährig |
| immergrün |
nein |
| giftig |
nein |