Stauden für den Bauerngarten und Cottagegarden

Bunt und üppig präsentieren sich Bauerngärten und erfreuen nicht nur das Auge, sondern versorgen den Pflanzenfreund meist zusätzlich mit frischen Schnittblumen, Küchenkräutern und Gemüse. Hier werden Ein- und Zweijährige Pflanzen mit Stauden und Gemüsepflanzen zu einem fröhlichen Bild verwoben. Auch für die Insektenwelt bietet ein Bauerngarten reichlich Nahrung und Unterschlupf. Oft beeindrucken hohe Prachtstauden angelehnt an rustikale Umzäunungen. Auf den Britischen Inseln wird der Bauerngarten als Cottagegarden bezeichnet und erfreut sich großer Beliebtheit.

Schafgarbe Hannelore Pahl (Achillea filipendulina Hannelore Pahl)
Die Sorte Hannelore Pahl hat einen besonders warmen Farbton und eher kugelige Blütenstände
VI-VII+IX * abricotgelb-ocker * 80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Heinrich Vogeler (Achillea filipendulina Heinrich Vogeler)
Die Sorte Heinrich Vogeler erstrahlt in reinem Weiß, ist sehr standfest und robust
VI-IX * reinweiß * 80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Lilac Beauty (Achillea millefolium Lilac Beauty)
sehr standfeste Sorte in zartem Lila, bildet kurze Ausläufer und sollte alle 2-3 Jahre geteilt und neu gepflanzt werden
VII-X * zartlila * 60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Parkers (Achillea filipendulina Parkers)
hohe, sehr standfeste alte Sorte in kräftigem Dunkelgelb, silbernes Laub
VII-IX * dunkelgelb * 100-120 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Peters Petra (Achillea millefolium Peters Petra)
Kräftig rosafarbener Findling, den Peter Koch in einem Bestand von Achillea millefolium ‚Petra‘ fand
VII-X * dunkelrosa * 60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Sammetriese (Achillea millefolium Sammetriese)
Schafgarbe mit ganz wunderbarer, samtiger Farbe
VII-X * samtig dunkelrot * 60-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Walter Funcke (Achillea filipendulina Walter Funcke)
Die leuchtend rotorangen Blüten der Sorte Walter Funcke werden mit der Zeit immer heller, sehr attraktives silbergraues Laub
VI-VII+IX * rotorange * 60-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe, Goldgarbe Moonshine (Achillea clypeolata Moonshine
hübsche, niedriger bleibende Schafgarbe mit sehr langer Blütezeit, fein gefiedertes, intensiv silbergraues Laub
VI-VII+IX * schwefelgelb * 40 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarben-Margerite (Tanacetum macrophyllum)
Wildart aus dem Mittelmeerraum, auch für halbschattige trockene Böden vor Gehölzen geeignet, starke Selbstaussaat
VI-IX * weiß mit gelb * 30-60 cm * sonne bis halbschatten
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schlangenkopf Hot Lips (Chelone lyonii Hot Lips)
robuste, sehr langlebig Staude, bildet mit der Zeit große Bestände, für frische bis feuchte Böden
VII-IX * leuchtend pink * 50-70 cm * Sonne bis Halbschatten

 

4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schnittlauch (Allium schoenoprasum)
eines der meist verwendeten Salatkräuter, bei dem die hübsche Blüte viel zu wenig Beachtung findet, liebt humose, sandig-lehmige, nährstoffreiche Böden, sehr anpassungsfähig, Selbstaussaat
V-VII * lila * 40 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schnittlauch Forescate (Allium schoenoprasum Forescate)
besonders wüchsige Sorte mit burgunderroten Blütenköpfen, Schnittlauch ist eines der meist verwendeten Salatkräuter, bei dem die hübsche Blüte viel zu wenig Beachtung findet
V-VI * burgunderrot * 35 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schöllkraut (Chelidonium majus)
heimische Heilplflanze mit gelbem Milchsaft, lange Blütezeit, versamend, anspruchslos
V-X * gelb * 50-70 cm * Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schottischer Liebstöckel, Mutterwurz (Ligusticum scoticum)
schöner Doldenblütler mit Petersilien-Sellerie-Geschmack
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Seidenhaar-Königskerze (Verbascum bombyciferum)
stattliche Gestalt mit silberfilzigen Rosettenblättern, Blätter, Stängel und Blütenknospen stark weißwollig behaart.
VI-VIII * schwefelgelb * 160 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Skabiose Stäfa (Scabiosa caucasica Stäfa)
Eine der dunkelsten und großblütigsten Skabiosen, die Sorte stammt von Frikart aus der Schweiz
VI-X * violett * 60-80 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sonnenauge Bleeding Hearts (Heliopsis scabra Bleeding Hearts)
Heliopsis scabra Bleeding Hearts ist eine dunkellaubige Sorte 
VIII-IX * orangebraun * 120 cm * Sonne
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sonnenauge Sommerzwerg (Heliopsis scabra Sommerzwerg)
niedrige Sorte für den Beetvordergrund, für lehmig-humose, nährstoffreiche Böden
VII-IX * gelb * 50 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sonnenauge Venus (Heliopsis scabra Venus)
Sommerliche Schnitt– und Rabattenstauden, sehr lange Blütezeit, vertragen auch zeitweise Trockenheit, Stütze ratsam, verblühte Blüten abschneiden um Versamen zu vermeiden, für lehmig-humose, nährstoffreiche Böden
VII-IX * goldgelb * 120 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sonnenbraut Fancy Fan (Helenium Hybride Fancy Fan)
auffällige Sorte mit zusammengerollten Zungenblüten, Helenium sind sehr gute Schnittstauden, beliebte Bienenweide, Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität, möglichst nach 4-5 Jahren aufnehmen und teilen, für lehmige oder lehmig-humose, nährstoffreiche Böden
 
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
313 bis 336 (von insgesamt 436)