Stauden für die Dachbegrünung

Es muß nicht immer nur Sedum sein! Extensive Dachbegrünung kann sehr bunt und vielfältig sein und nebenbei vielen Insekten Nahrung und Lebensraum bieten. Je nachdem, wie die Substratschicht aufgebaut ist und wie viel Pflege man in seine Dachbegrünung investieren möchte, sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt! 

Nickender Schönlauch (Allium carinatum ssp. pulchellum)
heimische Zwiebelpflanze mit nickenden Blütenständen, sät sich gut aus, für eher trockene, durchlässige Böden
VII-VIII * rosa * 20-50cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Orangerotes Habichtskraut (Pilosella aurantiacum; syn. Hieracium aurantiacum)
Orangerotes Habichtskraut / heimische Wildstaude mit leuchtenden Blüten und immergrünen Blattrosetten, breiten sich durch Ausläufer aus, Selbstaussaat, sehr anpassungsfähig
VI-VII * orangerot * 20 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Pechnelke (Viscaria vulgaris; syn. Silene viscaria)
leuchtkräftige, heimische Wildstaude
V-VI * rosa * 30-60 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Regenbogenschwingel (Festuca amethystina)
Regenbogen - Schwingel / heimische Art mit feinen, winter-grünen Blättern, für schottrige, durchlässige Böden
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rotmoos-Mauerpfeffer Coral Carpet (Sedum album Coral Carpet)
unkomplizierter Bodendecker, bildet dichte Teppiche unter Zwiebelpflanzen oder Stauden
VI-VII * weiß * 5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)

Die Rundblättrige Glockenblume (botanisch Campanula rotundifolia) ist wahrlich ein Tausendsassa für Steingärten oder Balkonkästen. Die heimische Wildstaude hat lange grazile Stängel mit zahlreichen, rundlichen Glockenblüten

V-X * blauviolett * 10-30 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sand-Thymian (Thymus serpyllum)
heimischer Bodendecker für magere, trockene Sandböden, ideal zur Begrünung von Wegrändern
VI-VIII * violett * 5-10 cm * sonne 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre)
rasenbildende, heimische Art mit kleinen, walzenförmigen Blättern, für nährstoffarme Böden
VI-VII * gelb * 5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schwefel-Nelke (Dianthus knappii)
Schwefel-Nelke / schmal aufrecht wachsende Art mit hellgelben Blüten, gut versamend, sehr anpassungsfähig für sonnige Lagen mit durchlässigen Böden
VI-VII * schwefelgelb * 20-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sempervivum hybride Blaukraut (Hauswurz)
große, dunkelrot getönte Rosetten mit grünlichen Spitzen
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sempervivum hybride Mrs. Guiseppii (Hauswurz)
auffällige Sorte mit kleinen, sehr kontrastreichen Rosetten mit roten Spitzen
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sempervivum hybride Terracotta Baby (Hauswurz)
zierliche Sorte mit dicht wachsenden, kleinen, orangeroten Rosetten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sempervivum Kollektion - Ornamentale Sammlerstücke
Unkompliziert? Das ganze Jahr über schön? Nicht anspruchsvoll? All das sind Hauswurz. Wir haben für Sie eine Sempervivum-Kollektion aus 6 verschiedenen Sorten zusammengestellt
VI-VII * rosa * Sonne bis Halbschatten
23,00 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Spinnweb-Hauswurz Silberkarneol (Sempervivum arachnoideum)
mittelgroß, grün mit rot, silbrig übersponnen, Sorte der heimischen Wildstaude
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Staudenlein (Linum perenne)
reich- und langblühende, sehr filigrane heimische Wildstaude mit großen Tellerblüten, die in der Mittagshitze schließen
30-50 cm * blau * VI-VIII * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Steinquendel Triumphator (Clinopodium nepeta syn. Calamintha nepeta ssp. nepeta Triumphator)
Sterile Sorte mit langer und später Blütezeit, Zierlich, aromatisch duftendes Laub, sehr anspruchslos, schön in Schotter- und Kiesflächen, für sonnige Lagen mit durchlässigen Boden
VII-X *hellblau-weiß * 30-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Steinwurz, Donarsbart (Jovibarba hirta)
Hauswurz-ähnliche, sukkulente Rosetten, kugelige, leicht abfallende Kindel, für karge, trockene Böden
VI-VII * hellgelb * 5-10 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Tripmadam Angelina (Sedum reflexum Angelina)
gelblaubige Sorte der heimischen Wildart, im Herbst kupferrote Herbstfärbung
VI-VIII * gelb * 20 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weißer Mauerpfeffer (Sedum album Grüner Teppich)
heimische Wildstaude, dichter Teppich aus kleinen perlenartigen Blättern
VI-VII * weiß * 5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wolliger Teppich-Thymian (Thymus praecox var. pseudolanuginosus, neu: Thymus praecox ssp. britannicus )
bildet dichte Teppiche, aus wollig behaarten und bläulich-purpurn gefärbten Blättern
VI-VII * rosa * 5 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
25 bis 48 (von insgesamt 50)