Stauden für den Präriegarten

Vor allem der Sonnenhut (botanisch Echinacea) in seinen vielen Formen steht zusammen mit verschiedenen Gräsern für anmutige Prärie-Kombinationen. Aber auch Vernonia, Liatris, Ratibida oder Pycnanthemum sind typische Vertreter der Präriestauden. Da die meisten Präriestauden ihren Blütehöhepunkt erst ab dem Hochsommer haben, bieten sich Frühlingsgeophyten (Zwiebelpflanzen) als Ergänzung für Präriepflanzungen an. In einem Präriegarten sollte der Rückschnitt erst im Frühling erfolgen, da Präriestauden meist stabile Wintersteher sind und auch im winterlichen Garten noch für Struktur in den Beeten sorgen.

Missouri-Sonnenhut (Rudbeckia missouriensis)
Piet Oudolfs Lieblings-Sonnenhut, etwas zarter und vor allem niedriger als R. fulgida var. deami
verträgt auch gut Trockenheit und ist bei vielen Insekten sehr beliebt
VII-IX * gelb, schwarzer Kopf * 40-50 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Oswegokraut, Indianernessel (Monarda fistulosa ssp. menthifolia)
robuste Wildart, die auch Trockenheit verträgt, Blätter mit Oregano-Thymian-Aroma
VI-VII * hell lavendelblau * 80-100 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Prachtscharte (Liatris ligulistylis)
Präriestaude, schöne Schnittstaude und wahre Schmetterlingsmagneten, Wildart aus Nordamerika mit ganz besonders reizvollem locker-traubigen Blütenstand, gerne auf frischen, nicht zu nährstoffreichen Böden, Sonnig
VII-IX * violett * 90-120 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Prachtscharte Floristan Violett (Liatris spicata Floristan Violett)
robuste, wertvolle Schnitt- und Rabattenstaude mit grasartiger Belaubung und langen, walzenförmigen Blütenständen, Schmetterlingsmagnet, für lockere, humose und nährstoffreiche Böden
VII-IX * violett * 90 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Prachtscharte Floristan Weiß (Liatris spicata Floristan Weiß)
robuste, wertvolle Schnitt- und Rabattenstaude mit grasartiger Belaubung und langen, walzenförmigen Blütenständen, Schmetterlingsmagnet, für lockere, humose und nährstoffreiche Böden
VII-IX * weiß * 80 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Prachtscharte Kobold (Liatris spicata Kobold)
niedrige Sorte der robusten, wertvollen Schnitt- und Rabattenstaude mit grasartiger Belaubung und langen, walzenförmigen Blütenständen, Schmetterlingsmagnet, für lockere, humose und nährstoffreiche Böden
VII-IX * violett * 30-50 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Prärie-Liebesgras (Eragrostis spectabilis)
Purpur-Liebesgras / kompakt und horstig wachsendes Gras mit einer Blütenwolke aus filigranen, violettrosa Blütenrispen, kurzlebig, aber reichlich versamend, spektakuläre, rotviolette Herbstfärbung, für durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Prärie-Zapfenblume Red Midget (Ratibida columnifera Red Midget)
Diese raketenähnlichen Blüten ziehen alle Blicke auf sich, samtrot mit schmalem, goldenen Rand, Schnittpflanze
VII-X * samtrot mit gelb * 40-50 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Präriemalve candida Bianca (Sidalcea candida Bianca)
buschig aufrecht wachsende Stauden mit straffen Blütenständen und malvenartigen Blüten, grundständige Blattrosette, eher kurzlebig, für durchlässige humose Böden, Stäunässe wird nicht vertragen
VII-IX * weiß * 80 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Präriemalve Stark´s Hybriden (Sidalcea malviflora Stark´s Hybriden)
buschig aufrecht wachsende Stauden mit malvenartigen Blüten in zarten Pastelltönen
VII-IX * rosatöne * 90-100 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Präriesonnenhut (Ratibida pinnata)
 mittelhohe, stabil stehende Sonnenhutart, für nicht zu trockene, mäßig nährstoffreiche Böden
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpur-Sonnenhut Magnus (Echinacea purpurea Magnus)
Purpur-Sonnenhut / relativ einheitliche Sämlingssorte mit dunklen Stängeln und fast waagrechten Blütenblättern, ein wahrer Schmetterlingsmagnet, wunderschön blühende Heilpflanze, wird zur Stärkung des Immunsystems verwendet, für durchlässige, nährstoffreiche Böden
VI-IX * karminrosa * 80-100 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpur-Sonnenhut Rubinstern (Echinacea purpurea Rubinstern)
besonders farbkräftige, vegetativ vermehrte Sorte mit fast waagrechten Blütenblättern, ein wahrer Schmetterlingsmagnet, für durchlässige, nährstoffreiche Böden
VI-IX * karminrosa * 80-100 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Quirlblättriges Mädchenauge Route 66 (Coreopsis verticillata Route 66)
wunderschönes feines Laub und eine zweifarbige Blüte in warmen gelb und Rottönen, bleibt horstig, für durchlässige, locker-humose bis lehmige, relativ nährstoffreiche Böden
VI-IX * gelb mit rot * 40cm * sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Riesen-Sonnenhut (Rudbeckia maxima)
Hohe Präriestaude mit bläulich bereiftem Laub, für frische bis feuchte Böden in sonniger Lage im Garten,
VII-IX * gelb * 130-180 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Röhrenstern, Blausternbusch (Amsonia hubrichtii)
schmale, fast nadelartige Belaubung, die sich im Herbst wunderbar gelb verfärbt, die aus Nordamerika stammende Präriestaude wächst kompakt und ist sehr langlebig
VI-VII * hellblau * 50-70 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rosenmonarde (Monarda fistulosa x tetraploid)
Blätter und Blüten mit samtig- prickelndem Rosenduft mit einem Hauch Lavendel
VII-IX * purpurrosa * 70 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Roter Bartfaden Coccineus (Penstemon barbatus Coccineus)
trichterförmige Blüten an langen Rispen, immergrüne Blattbuschen, robust, wüchsig und gesund
​VI-IX * scharlachrot * 120 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rutenhirse Cloud Nine (Panicum virgatum Cloud Nine)
sehr imposantes Gras mit trichterförmiger Wuchs, erinnert an Miscanthus
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
73 bis 96 (von insgesamt 123)