wenig beliebt bei Schnecken

Schneckenresistente Stauden

Diese winterharten Blumen werden  (zumindest bei uns in der Gärtnerei) weitestgehend von Schnecken verschont! Es gibt tatsächlich einige Stauden, welche die kleinen Tierchen weniger gerne oder sogar gar nicht fressen! So kann man sich an seinen Bio Stauden auch wirklich ohne Schneckenkorn, Bierfallen und sonstigen Schutzmassnahmen erfreuen!
Allerdings ohne Garantie, denn unserer Erfahrung nach ändern Schnecken auch gerne mal Ihre Vorlieben!
 

Katzenminze Dawn to Dusk (Nepeta grandiflora Dawn to Dusk)
Rosa, dichtbuschige Staude mit graugrünen Blättern und langer Blütezeit, schön zu Rosen, bei Rückschnitt nach der Blüte erfolgt zweiter Flor, für steinig-lehmige, mäßig nährstoffreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage
VI-IX * rosa * 50 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenminze Gletschereis (Nepeta x faassenii Gletschereis)
besonders schöne Sorte in Gletscherblau, super Fernwirkung, sehr anpassungsfähiger Dauerblüher, Bienenmagnet
VI-IX * eisblau * 40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenminze Snowflake (Nepeta racemosa Snowflake)
Niedrige, graulaubige, Trockenheit vertragende Art, polsterartiger, breiter Wuchs, schön als Beeteinfassung, für durchlässige Böden an sonnig-warmen Standorten, Schmetterlings- und Bienenmagnet
V-VI+IX * weiß * 30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenminze Superba (Nepeta racemosa Superba)
reich und lange blühend, sehr robust, niedrige, graulaubige, Trockenheit vertragende Art, polsterartiger, breiter Wuchs, schön als Beeteinfassung, für durchlässige Böden an sonnig-warmen Standorten, bei Katzen beliebt und auch für allen Insekten wichtige Nektarquelle
V-VII+IX * blau * 20-30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenminze Walkers Low (Nepeta faassenii Walkers Low)
vielseitige, dichtbuschige Staude mit graugrünen Blättern und langer Blütezeit, schön zu Rosen, bei Rückschnitt nach der Blüte erfolgt weiterer Flor, für durchlässige Böden, Bienenmagnet
VI-IX * blauviolett * 80 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenminze Weinheim Big Blue (Nepeta manchuriensis Weinheim Big Blue)
Auslese aus dem Sichtungsgarten Herrmannshof in Weinheim, üppig, groß-buschig und lange blühend, für frische, nährstoffreiche Böden in sonniger bis halbschattiger Lage, Schmetterlings- und Bienenmagnet
VI-IX * blauviolett * 60-70 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenpfötchen (Antennaria dioica)
Teppich bildende Stauden mit hübschen silbergrauen Blättern, die langgestielten Blüten erinnern an die 4 Ballen eines Katzenpfötchens
V-VI * hellrosa * 5-15 cm
 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenpfötchen Rotes Wunder (Antennaria dioica Rotes Wunder)
vegetativ vermehrte Sorte des heimischen Katzenpfötchens und hat - wie der Name schon vermuten lässt - besonders intensiv rosa gefärbte Blüten
V-VI * rosarot * 5-15 cm
 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenpfötchen Weiße Immortelle (Antennaria dioica Weiße Immortelle)
weiß blühende Sorte der heimischen Art, kompakt und dicht wachsend
V-VI * weiß * 5-15 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kaukasus-Storchschnabel Philipe Vapelle (Geranium renardii Philipe Vapelle)
Storchschnabel mit sehr attraktivem, wintergrünen Laub, hübsche blaue, geaderte Blüten, horstig wachsend, für durchlässige, schottrige, mäßig nährstoffreiche Böden
VI-VII * bläulich geadert * 30 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kaukasus-Storchschnabel Tchelda (Geranium renardii Tchelda)
Storchschnabel mit sehr attraktivem, wintergrünen Laub, hübsche rosafarbene, geaderte Blüten, horstig wachsend, für durchlässige, schottrige, mäßig nährstoffreiche Böden
VI-VII * hellrosa, dunkel geadert * 30 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kerzen-Greiskraut (Ligularia przewalskii)
Blattschmuckstaude mit großen, geschlitzten Blättern und langen Blütenkerzen, schön am Teichrand,
VII-IX * gelb * 100-140 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kerzen-Knöterich Inverleith (Bistorta amplexicaulis; syn. Persicaria amplexicaule Inverleith)
niedriger und eher flächig wachsender Kerzenknöterich
VII-X * karminrot * 40-60 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kissen-Aster Apollo (Symphyotrichum dumosum; syn. Aster dumosus Apollo)

niedrige weiße Sorte der Kissen-Aster / Beliebte, reich blühende Herbststauden, die durch kurze Ausläufer dichte Bestände bilden, brauchen eine gute Wasser– und Nährstoffversorgung
IX-X * weiß * 30 cm

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kissen-Waldaster (Aster ageratoides var. adustus nanus)
sehr wüchsiger, anpassungsfähiger Bodendecker auch für schwierige Standorte, bildet durch kurze Ausläufer dichten Teppich, Bienenweide
IX-X * hellviolett * 20 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleiner Tibet-Mannschild (Androsace sempervivoides)
kleine, wintergrüne Rosetten, die durch Angelähnliche Ableger zusammenhängen mit hübschen rosa Blüten, Rosetten verfärben sich im Winter rötlich, für durchlässige Böden
V-VI * rosa * 10 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleines Immergrün (Vinca minor)
heimischer, robuster, immergrüner Bodendecker, Ausbreitung durch bewurzelnde Langtriebe, Sonne bis Schatten
IV-VI * blau * 10 cm 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
241 bis 264 (von insgesamt 586)