Solitärstauden

Suchen Sie imposante, standfeste Stauden zur markanten Einzelstellung im Garten oder als Sichtschutz zum Nachbarn? Fehlen Ihnen noch einige stabile, strukturstarke Stauden für den Beethintergrund in größeren Pflanzungen? Hier finden Sie Solitärstauden, die außer etwas Platz nicht viel mehr brauchen.

Weiße Färberhülse, Weiße Indigo-Lupine (Baptisia pendula B. alba ssp. alba)
wunderschöne Art mit dunklen Stängeln und großen weißen Blüten, gerne in frischen, nährstoffreichen Böden in voller Sonne, Solitärstaude, Straff aufrecht, robust und gesund, bei Hummeln sehr beliebt
VI-VII * weiß * 100-120 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weißer Wasserdost (Eutrochium fistulosum albiflorum; syn. Eupatorium fistulosum albiflorum)
stattliche Staude mit schirmförmigen Blütendolden, als Solitär am Teich oder im Hintergrund von großen Staudenpflanzungen
VIII-X * weiß* ​150-200 cm * Sonne bis Halbschatten
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenknopf Pink Elephant (Sanguisorba Hybride Pink Elephant)
Reichblühende und wüchsige Wiesenknopfkreuzung mit fein gefiedertem Laub und mittelgroßen, eher stehenden, rosa Blütenständen für nährstoffreiche, eher feuchte Standorte.
VII-VIII * rosarot * 170-190 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesenraute Elin (Thalictrum rochbrunianum x flavum Elin)
Kreuzung aus Th. rochebrunianum und Th. flavum, trotz der Höhe standfest
VI-VIII * violett mit gelb * 150-200 cm * sonne bis halbschatten
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wilde Karde (Dipsacus fullonum, Dipsacus sylvestris)
imposante heimische Wildart, zweijährig aber sehr reich versamend, braucht Platz, Samen super für Distelfinken und andere Vögel, für magere, trockene Böden
VII-VIII * lila * 70-150 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
73 bis 78 (von insgesamt 78)