heimische Wildstaude mit fein zerteiltem Laub und weißen Doldenblüten, die im Verblühen rötlich wirken, schön in trockenen, wiesenartigen Flächen, mäßig nährstoffreich in sonnigen Bereichen im naturnahen Garten oder im Staudenbeet
| Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
| Blütezeit |
VII-IX |
| Blütenfarbe |
weiß |
| Wuchshöhe |
20-60 cm |
| Wuchsform |
horstig |
| Pflanzung |
in kleinen Gruppen |
| Wasserbedarf |
trocken |
| Lichtbedarf |
Sonne |
| Verwendung |
Freifläche, Steingarten |
| Winterhärte |
Sehr gut |
| immergrün |
nein |
| giftig |
nein |