Färber-Wau / heimisches Kulturrelikt (Färbepflanze) mit feinteiligen Blütenkerzen, zweijährig, aber auf offenem Boden gut versamend, für trockene, steinig-lehmige Böden in sonnigen Bereichen, super Bienen und Schmetterlingsmagnet,
Das Saatgut für Reseda luteola stammt aus dem Ursprungsgebiet UG16
| Herkunft |
in Mitteleuropa heimisch |
| Blütezeit |
VI-IX |
| Blütenfarbe |
gelb |
| Wuchshöhe |
60-120 cm |
| Wuchsform |
horstig, Selbstaussaat |
| Pflanzung |
in kleinen Gruppen |
| Wasserbedarf |
trocken |
| Lichtbedarf |
Sonne |
| Verwendung |
Freifläche |
| Winterhärte |
Sehr gut |
| immergrün |
nein |
| giftig |
nein |