Stauden für den Bauerngarten und Cottagegarden

Bunt und üppig präsentieren sich Bauerngärten und erfreuen nicht nur das Auge, sondern versorgen den Pflanzenfreund meist zusätzlich mit frischen Schnittblumen, Küchenkräutern und Gemüse. Hier werden Ein- und Zweijährige Pflanzen mit Stauden und Gemüsepflanzen zu einem fröhlichen Bild verwoben. Auch für die Insektenwelt bietet ein Bauerngarten reichlich Nahrung und Unterschlupf. Oft beeindrucken hohe Prachtstauden angelehnt an rustikale Umzäunungen. Auf den Britischen Inseln wird der Bauerngarten als Cottagegarden bezeichnet und erfreut sich großer Beliebtheit.

Kissen-Aster Augenweide (Symphyotrichum dumosum; syn. Aster dumosus Augenweide)

besonders niedrige Sorte der Kissen-Aster / Beliebte, reich blühende Herbststauden, die durch kurze Ausläufer dichte Bestände bilden, brauchen eine gute Wasser– und Nährstoffversorgung
IX-X * blauviolett * 20-25 cm

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kissen-Aster Blaue Lagune (Symphyotrichum dumosum; syn. Aster dumosus Blaue Lagune)

Kissen-Aster / Beliebte, reich blühende Herbststauden, die durch kurze Ausläufer dichte Bestände bilden, brauchen eine gute Wasser– und Nährstoffversorgung
VIII-IX * leuchtend blau * 50 cm

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kissen-Aster Herbstgruß vom Bresserhof (Symphyotrichum dumosum syn. Aster dumosus Herbstgruß vom Bresserhof)

alte, leuchtend rosa farbene Sorte, Kissen-Astern sind reich blühende Herbststauden, die durch kurze Ausläufer dichte Bestände bilden, brauchen eine gute Wasser– und Nährstoffversorgung
VIII-IX * rosa * 40 cm

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kissen-Aster Kristina (Symphyotrichum dumosum; syn. Aster dumosus Kristina)

weiße Sorte der Kissen-Aster / Beliebte, reich blühende Herbststauden, die durch kurze Ausläufer dichte Bestände bilden, brauchen eine gute Wasser– und Nährstoffversorgung

 VIII-IX * weiß, halbgefüllt * 40 cm

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kissen-Aster Neron (Symphyotrichum dumosum; syn. Aster dumosus Neron)

Eyecatcher im herbstlichen Staudenbeet, große, mit doppeltem Blütenkranz versehene Blüten

IX-X * violettrot * 40 cm * sonne

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kissen-Aster Prof. A. Kippenberg (Symphyotrichum dumosum; syn. Aster dumosus Prof. A. Kippenberg)

Kissen-Aster / Beliebte, reich blühende Herbststauden, die durch kurze Ausläufer dichte Bestände bilden, brauchen eine gute Wasser– und Nährstoffversorgung
VIII-X * blauviolett * 40 cm 

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleiner Wiesenknopf, Pimpinelle (Sanguisorba minor)
heimische Heil– und Küchenpflanze mit grünlichen Blütenköpfen
V-VIII * grün * 30-50 cm * Sonne 
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kugeldistel (Echinops ritro)
robuste, distelartige Stauden mit kugeligen Blütenköpfen, sehr beliebt bei Bienen,  besonders schön sind auch die verblühten Samenstände der Kugeldistel im Winter,
VII-IX * stahlblau * 100 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kugeldistel Blue Glow (Echinops bannaticus Blue Glow)
buschige Pflanzen mit großen Blütenkugeln in intensivem Blau, sehr gute Bienenweide,  für durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden.
VII-IX * intensiv dunkelblau * 100 cm * sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kugelköpfiger Lauch (Allium sphaerocephalon)
heimische Wildart mit sehr eleganten, länglichen Blütenköpfen, wunderschön in Kombination mit Gräsern, beliebte Bienen- und Insektenpflanzen
VI-VII * purpurviolett * 40-90 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Küsten-Meerkohl (Crambe maritima)
Dekorative Zier- und Nutzpflanze mit großen, blaugrau bereiften Blättern, die zusammen mit den Stängeln gebleicht als Gemüse gegessen werden könne, für sandige, nicht zu nährstoffreiche Böden
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Lampionblume (Physalis alkekengi var. franchetii Gigantea)
buschige, manchmal etwas wuchernde Pflanze mit leuchtend orangen Lampions
VI * weiß * im Herbst orange Lampions * 30cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Lavendel Hidcote Blue (Lavandula angustifolia Hidcote Blue)

besonders kompakt wachsende Sorte, immergrüne Zwergsträucher mit duftenden Blüten und Blättern, für durchlässige, nährstoffarme Böden in voller Sonne, Schmetterlings- und Bienenmagnet
VII-IX * dunkelviolett * 30 cm

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Lavendel Miss Katherine (Lavandula angustifolia Miss Katherine)
hohe und wüchsige, vegetativ vermehrte, rosa blühende Sorte,  für durchlässige, nährstoffarme Böden in voller Sonne, Schmetterlings- und Bienenmagnet
VI-VII * rosa * 60-70 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Lavendel Nana Alba (Lavandula angustifolia Nana Alba)
langsamwachsende, vegetativ vermehrte, weiß blühende Zwergsorte, für durchlässige nährstoffarme Böden in voller Sonne, gut geeignet ind Töpfen und Kästen, Schmetterlings- und Bienenmagent
VI-VIII * weiß * 30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Lavendel Siesta (Lavandula angustifolia Siesta)

immergrüne Zwergsträucher mit duftenden Blüten und Blättern, im späten Frühjahr sollte ein kräftiger Rückschnitt erfolgen, nach der Blüte ein schwacher Rückschnitt, für durchlässige, nährstoffarme Böden in voller Sonne, Schmetterlings und Bienenmagent
VI-VII * dunkelviolett * 30-50 cm

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Liebstöckel, Maggikraut (Levisticum officinale)
bekannte, Heil- und Würzpflanze des Bauerngartens, auch Maggi-Kraut genannt
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Lobelie Elisabeth Strangman (Lobelia Hybride Elisabeth Strangman)
intensiv leuchtender Farbtupfer für frische bis feuchte Standorte
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Lockerer Eisenhut Spark (Aconitum henryi Spark)
sommerblühender Eisenhut mit lockerem Blütenstand
VIII-X * dunkelblau-violett * 120-150 cm
 
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Mädchenauge Johannes (Coreopsis palmata x Johannes)
wunderschönes feines Laub, lange und reichblühend, robust und trockenheitsverträglich
VI-IX * goldgelb * 50-60 cm * Sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
193 bis 216 (von insgesamt 436)