Heimische Wildstauden

Heimische Wildblumen für den Garten

Hier finden sie in Mitteleuropa heimische Wildpflanzen, die nicht züchterisch verändert sind. Wir ziehen diese soweit verfügbar aus gebietsheimischem (autochthonem) Saatgut, die jeweilige Herkunft wird durch Angabe des Ursprungsgebietes (UG) angegeben. Das Ursprungsgebiet finden Sie in den Artikelbeschreibungen der jeweiligen Pflanze.

UG 16, UG 17, UG 18 Alpen und Alpenvorland
UG 11, UG 12, UG 13, UG 14 Süddeutsches Berg- und Hügelland
UG 8, UG 19, UG 08 Südost- und Ostdeutsches Bergland

Weitere Informationen zu echt heimischen Wildpflanzen gibt es hier:
Tausende Gärten – Tausende Arten (tausende-gaerten.de)
 

Thüringer Strauchpappel (Lavathera thuringiaca)
buschig aufrecht wachsende heimische Wildstaude für nährstoffreiche, nicht zu trockene Böden
VII-IX * rosa* 120-150 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Traubige Graslilie, Ährige Graslilie (Anthericum liliago)
wärmeliebende heimische Wildstauden mit duftenden Blüten und unverzweigtem Blütenstand, grasartiges Laub, für durchlässige, sonnige Magerstandorte
V-VI * weiß * 20-50 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Trichterfarn (Matteucia struthiopteris)
verbeitete, heimische Art mit trichterförmigem Wuchs
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Tüpfelfarn (Polypodium vulgare)
heimische Heilpflanze für Baumstümpfe und Mauerfugen
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Vielblütiger Salomonsiegel (Polygonatum multiflorum)
wertvolle, elegante heimische Waldstaude, grünliche Blütenspitzen, Blüten zu mehreren
V-VI * weiß * 30-50 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Vogelwicke (Vicia cracca)
klettert mit Hilfe dünner Ranken an Nachbarpflanzen empor und ist eine unkomplizierte Staude für naturnahe Gärten und Zäune.
VI-VIII * blauviolett * 60-100 cm * Sonne bis Halbschatten
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald Labkraut (Galium sylvaticum)
aufrechte, buschige, fein verzweigte Blütenrispen, schön unter lichten Gehölzen oder an Säumen
VI-VIII * weiß * 30-100 cm * Halbschatten bis Schatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald Storchschnabel (Geranium sylvaticum)
 locker horstig wachsende Wildart mit früher Blütezeit, attraktives, tief geschlitztes Laub
V-VI * rotviolett * 40-80 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Anemone, Großes Windröschen (Anemonoides; syn. Anemone sylvestris)
robuste, wüchsige, heimische Wildstaude mit großen, weißen Schalenblüten, Ausbreitung über kurze Ausläufer, hübsche Samenstände, für warme, kalkreiche Standorte, Verträgt auch sehr gut Sonne und trockene Böden, sehr attraktiv und Vielseitig
V-VI * weiß * 30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Bergminze (Clinopodium menthifolium)
(alt: Calamintha menthifolia/sylvatica) Wald-Bergminze, Echte Bergminze / wunderbar duftende Dauerblüher, für lichte Wälder und Waldränder, toll in Blumensträußen, sehr gute Bienenweide, für warme, durchlässige, sandig-lehmige, eher nährstoffarme Böden
VI-X * violettblau * 30-60 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Engelwurz (Angelica sylvestris)
heimische Wildstaude für halbschattige und schattige Plätze, die Wald-Engelwurz braucht Platz
VII-IX * weiß * 80-160 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Erdbeere (Fragaria vesca)
bildet durch oberirdische Ausläufer dichte Bestände, kleine, hoch aromatische Früchte den ganzen Sommer lang
V-VI * weiß * 10 cm * Sonne bs Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Glockenblume (Campanula latifolia)
Breitblättrige Wald-Glockenblume / heimische Wildart für Hochstaudenfluren und Gehölzränder, für frische, lehmig-nährstoffreiche Böden
100-120 cm * dunkelviolett * VI-VIII * sonne bis Halbschatten
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Glockenblume Alba (Campanula latifolia Alba)
weiße Auslese der heimischen Wildart für Hochstaudenfluren und Gehölzränder, für frische, lehmig-nährstoffreiche Böden
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Habichtskraut (Hieracium sylvaticum)
heimische Wildart für Waldränder und Mauerfüße, sehr anpassungsfähig
V-VIII * gelb * 20-60 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Marbel (Luzula sylvatica)
wunderschön zu Farnen und Hosta
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Platterbse (Lathyrus sylvestris)
heimische Wildstaude, bildet bis zu 2m lange Triebe, mit denen sie gerne klettert
VII-VIII * purpurrosa * 100-200 cm * Halbschatten
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Segge (Carex sylvatica)
heimisches, wintergrünes Waldgras, bildet lockere Horste, Vorkommen in Wald- und Nadelwäldern
IV-VI * grünlichbraun * 50-70 cm * Halbschatten bis Schatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Vergißmeinnicht (Myosotis sylvatica)
Weitverbreitete heimische Wildstaude für leicht schattige, eher feuchte, nährstoff- und humusreiche Standorte.
IV-VII * blau * 10-30 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia, sylvatica)
heimische Waldstaude mit sehr langer Blütezeit, für frischen, humusreichen Boden
VI-IX * lila * 30-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
313 bis 336 (von insgesamt 383)