Heimische Wildstauden

Heimische Wildblumen für den Garten

Hier finden sie in Mitteleuropa heimische Wildpflanzen, die nicht züchterisch verändert sind. Wir ziehen diese soweit verfügbar aus gebietsheimischem (autochthonem) Saatgut, die jeweilige Herkunft wird durch Angabe des Ursprungsgebietes (UG) angegeben. Das Ursprungsgebiet finden Sie in den Artikelbeschreibungen der jeweiligen Pflanze.

UG 16, UG 17, UG 18 Alpen und Alpenvorland
UG 11, UG 12, UG 13, UG 14 Süddeutsches Berg- und Hügelland
UG 8, UG 19, UG 08 Südost- und Ostdeutsches Bergland

Weitere Informationen zu echt heimischen Wildpflanzen gibt es hier:
Tausende Gärten – Tausende Arten (tausende-gaerten.de)
 

Deschampsia cespitosa
heimisches Gras für frische bis feuchte Standorte mit wunderschönen, filigranen Blütenständen
VI-VII * braun * 30/70 cm * Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rauer Löwenzahn (Leontodon hispidus)
Heimische Wiesenblume mit sehr langer Blütezeit, für frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden
VI-X * goldgelb * 10-40 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rauhaar-Laserkraut, Hallers Laserkraut (Laserpitium halleri)
sehr variabler Doldenblütler, attraktives, fein zerteiltes Laub, ausdauernde, wichtige Insektenpflanze, für durchlässige, kalkreiche Böden

VI-VII * weiß * 50 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rauhaariger Alant (Inula hirta)
sehr blühfreudige, heimische Wildstaude, wächst auf Trocken- und Halbtrockenrasen, im Garten ideal in Säumen vor Gehölzen oder im Wildstaudenbeet oder auch im Steingarten, ein Allround-Talent für eher magere, trockene, kalkhaltige Böden
VI-VII * goldgelb * 20-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Regenbogenschwingel (Festuca amethystina)
Regenbogen - Schwingel / heimische Art mit feinen, winter-grünen Blättern, für schottrige, durchlässige Böden
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Riesen-Segge (Carex pendula)
heimisches Waldgras mit überhängenden, immergrünen blättern und Blüten, braucht Platz, Samenstände gegen Selbataussaat rechtzeitig abschneiden, für locker-humose, gerne feuchte Böden
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rippenfarn (Blechnum spicant)
Heimische Art mit glänzend immergrünen, ledrigen, einfach geteilten Wedeln, für locker-humose, saure, nährstoffarme Böden an kühlen, feuchten Plätzen
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rispen-Flockenblume (Centaurea stoebe)
Gewöhnliche Rispen-Flockenblume / reich verzweigte Art mit kleinen Blütenköpfen, ganze Pflanze silbrig behaart, Insektenmagnet, sehr anpassungsfähig, gerne trocken
VII-IX * hellrosa * 70 - 120 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rosenpappel, Siegmarskraut (Malva alcea)
heimische Halbtrockenrasenart mit sehr langer Blütezeit
VII-IX * rosa * 40-80 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rosenwurz (Rhodiola rosea)
heimische Wildstaude mit dicken Blättern, schöner Austrieb, duftende Wurzeln
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rosmarin-Weidenröschen (Epilobium dodonaei)
Rosmarin-Weidenröschen / wunderschönes Weidenröschen, das nicht wuchert, schmales Laub, am Grund leicht verholzend, Raupenfutterpflanze, für durchlässige, steinig-lehmige Böden
VII-VIII * rosa * 20-60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rosspappel, Wilde Malve (Malva sylvestris)
liebenswerte Dauerblüher, heimische Wildart mit dunkel geaderten Blüten
V-IX * purpurviolett geadert * 80-150 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Roter Breitwegerich Rubifolia (Plantago major Rubifolia)
Blattschmuckstaude mit rotbraunen, breiten Blättern. Rückschnitt nach der Blüte sinnvoll, um farbintensiven Neuaustrieb zu fördern und übermäßige Verbreitung durch Aussaat zu vermeiden.
VII-X * rot-grün * 20-50 cm 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rotfrüchtige Zaunrübe (Bryonia dioica)
heimische Kletterpflanze mit roten Früchten, wichtige Wildbienen-Pflanze, schön an Zäunen 
VI-IX * weiß * 200-300 cm
8,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Ruchgras (Anthoxanthum odoratum)
getrocknet entfaltet sich durch den hohen Cumarin-Gehalt ein starker Duft nach Waldmeister, oder auch ein typischer `Heuduft´
V-VIII * gelblichbraun * 30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rundblättrige Glockenblume (Campanula rotundifolia)

Die Rundblättrige Glockenblume (botanisch Campanula rotundifolia) ist wahrlich ein Tausendsassa für Steingärten oder Balkonkästen. Die heimische Wildstaude hat lange grazile Stängel mit zahlreichen, rundlichen Glockenblüten

V-X * blauviolett * 10-30 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rundblättriger Steinbrech (Saxifraga rotundifolia)
heimische Waldstaude, duftige Blütenrispen über runden, sattgrünen Laubteppichen, Halbschatten bis schatten
V-IX * weiß * 20-40 cm 
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Salbei-Gamander, Wald-Gamander (Teucrium scorodonia)
heimische Waldstaude, lange, hellgelbe Blütenrispen mit dunklen Blütenstengeln, Sonne bis Halbschatten
VII-IX * hellgelb * 30-60 cm 
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sand - Esparsette (Onobrychis arenaria)
heimische Wildstaude mit gefiedertem Laub und hübschen, traubigen Blütenständen, wichtige Bienen- und Schmetterlingspflanze, schön in mageren Blumenwiesen und Säumen
VI-VII * rosa * 20-80 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sand-Nelke (Dianthus arenarius)
heimische Art für sandige durchlässige, kalkarme Böden, duftende federartige, feine Blüten
VI-VIII * weiß * 15-30 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sand-Thymian (Thymus serpyllum)
heimischer Bodendecker für magere, trockene Sandböden, ideal zur Begrünung von Wegrändern
VI-VIII * violett * 5-10 cm * sonne 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sanicula europaea (Sanikel)
wertvolle heimische Schattenstaude mit wintergrünen Blättern und kleinen Doldenblüten
V-VI * weiß * 20-50 cm * Halbschatten bis Schatten
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Scharfer Mauerpfeffer (Sedum acre)
rasenbildende, heimische Art mit kleinen, walzenförmigen Blättern, für nährstoffarme Böden
VI-VII * gelb * 5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
241 bis 264 (von insgesamt 383)