Heimische Wildstauden

Heimische Wildblumen für den Garten

Hier finden sie in Mitteleuropa heimische Wildpflanzen, die nicht züchterisch verändert sind. Wir ziehen diese soweit verfügbar aus gebietsheimischem (autochthonem) Saatgut, die jeweilige Herkunft wird durch Angabe des Ursprungsgebietes (UG) angegeben. Das Ursprungsgebiet finden Sie in den Artikelbeschreibungen der jeweiligen Pflanze.

UG 16, UG 17, UG 18 Alpen und Alpenvorland
UG 11, UG 12, UG 13, UG 14 Süddeutsches Berg- und Hügelland
UG 8, UG 19, UG 08 Südost- und Ostdeutsches Bergland

Weitere Informationen zu echt heimischen Wildpflanzen gibt es hier:
Tausende Gärten – Tausende Arten (tausende-gaerten.de)
 

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)
heimische Feuchtwiesenart, wichtige Bienen- und Falternährpflanze
IV-VI * hellrosa * 10-40 cm * Sonne bis Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense)
breitet sich durch kurze Ausläufer allmählich aus, lange Blütezeit und schöne Herbstfärbung
VI-VII * blauviolett * 40-60 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
heimische Fettwiesenart, schwebende Blütenköpfe, Schmetterlingsmagneten
VII-VIII * lila * 30-80 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesensalbei (Salvia pratensis)
heimische Wild- und Wiesenstaude mit verzweigten, üppigen Scheinähren, für sonnige Bereiche im Garten, kann sich aussäen, absoluter Insektenmagnet
VI-VIII * blau * 60-80 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wilde Karde (Dipsacus fullonum, Dipsacus sylvestris)
imposante heimische Wildart, zweijährig aber sehr reich versamend, braucht Platz, Samen super für Distelfinken und andere Vögel, für magere, trockene Böden
VII-VIII * lila * 70-150 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wilde Rauke, Rukola (Diplotaxis tenuifolia)
reich versamendes Küchenkraut, perfekt für Salate, Bienen und Insektenmagent
VI-IX * gelb * 20-50 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wilder Majoran, Echter Dost (Origanum vulgare)
Heimische Wildart und Grundform der zahlreichen Origanum vulgare Auslesen
VII-IX * rosa * 20-40 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor)
Das wilde Stiefmütterchen, Viola tricolor ist ein allerliebster, anspruchsloser Dauerblüher, die heimische Heilpflanze besiedelt in der Natur Feldraine und gestörte Standorte
IV-X * violett mit gelb * 15 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wimper-Perlgras (Melica ciliata)
zierliches, horstig wachsendes, heimisches Gras mit bogig überhängenden, flauschigen Blüten
V-VII * weiß * 30/60 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wohlriechender Odermennig (Agrimonia procera)
heimische Art, die man im Garten gut im naturnahen Staudenbeet oder an Säumen etablieren kann, die Blätter haben ein zitroniges Aroma
VII-VIII * gelb * 50-100 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wollköpfige Kratzdistel (Cirsium eriophorum)
heimische Wildstaude mit beeindruckenden Knospen und großen Blüten, Bienenweide und Vogel-Winterfutter
VII-IX * violett * 50-150 cm * Sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wurmfarn (Dryopteris filix-mas)
weltweit verbreiteter, heimischer Farn, sehr anpassungsfähig, horstig wachsend, verträgt bei ausreichend Feuchtigkeit auch Sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zaunwicke (Vicia sepium)
besonders schön wirkt sie in Zäunen oder zur Unterpflanzung von Clematis
V-VIII * violett * 30-80 cm * Sonne bis Halbschatten
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Melisse (Melissa officinalis)
zitronenduftende Teepflanze
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zottiges Fingerkraut (Potentilla crantzii)
heimische Magerrasenart, für eher magere, durchlässige, gerne kalkhaltige Böden
IV-VI * gelb * 15 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium)
Zierliche, kleine heimische Waldpflanze mit herzförmigen Blättern, weißen Blüten und roten Beeren, bildet lockere Bestände durch kurze unterirdische Ausläufer, für frische, humose Böden unter Laubgehölzen, eingewachsen verträgt sie gut Trockenheit
V-VI * weiß * 5-15 cm 
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg-Glockenblume (Campanula cochlearifolia)
sehr reizvolle, heimische Art mit kriechendem, rasenartigem Wuchs und kleinen Glöckchen, bestens für Mauer- und Pflasterfugen, sowie Gefäße geeignet
VI-VIII * blau * 10 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg-Leimkraut (Silene acaulis)
heimische Wildstaude, niedrige, kompakte Polster bildend mit kleinen, stängellosen Blüten
V-VI * rosa * 5 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
361 bis 383 (von insgesamt 383)