Heimische Wildstauden

Heimische Wildblumen für den Garten

Hier finden sie in Mitteleuropa heimische Wildpflanzen, die nicht züchterisch verändert sind. Wir ziehen diese soweit verfügbar aus gebietsheimischem (autochthonem) Saatgut, die jeweilige Herkunft wird durch Angabe des Ursprungsgebietes (UG) angegeben. Das Ursprungsgebiet finden Sie in den Artikelbeschreibungen der jeweiligen Pflanze.

UG 16, UG 17, UG 18 Alpen und Alpenvorland
UG 11, UG 12, UG 13, UG 14 Süddeutsches Berg- und Hügelland
UG 8, UG 19, UG 08 Südost- und Ostdeutsches Bergland

Weitere Informationen zu echt heimischen Wildpflanzen gibt es hier:
Tausende Gärten – Tausende Arten (tausende-gaerten.de)
 

Knotige Braunwurz (Scrophularia nodosa)
heimische Wildstaude mit kugeligen Blüten in Rispen, schöne zarte Füllpflanze, für Raupen
VI-IX * braunrot * 50-80 cm * Sonne bis Halbschatten
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Königsfarn (Osmunda regalis)
Majestätische, heimische Farnart, zweifach gefiedert, Sporenwedel bräunlich, gelbe Herbstfärbung
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kopfgras, Moor-Blaugras (Sesleria caerulea)
sehr früh blühendes heimisches Gras mit bläulich bereiften, zweifarbig wirkenden Blättern
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kriechende Gämswurz (Doronicum pardalianches)
Kriechende Gämswurz / bildet durch Ausläufer größere Bestände, zieht bei Trockenheit ein, wintergrüne Blätter wieder ab September, für frische, nährstoffreiche Böden
V-VII * gelb * 20-60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kriechender Eppisch, Wilde Sellerie (Apium repens)
selten gewordene heimische Sumpfpflanze mit feinem Petersilienaroma
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kriechender Günsel (Ajuga reptans)
heimische Wildstaude, als wüchsiger, immergrüner Bodendecker und wichtige Futterpflanze für Wildbienen sollte sie in keinem Naturgarten fehlen
V-VII * lilablau * 15-20cm * Sonne bis Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kuckucks-Lichtnelke (Silene flos-cuculi, alt: Lychnis flos-cuculi)
heimische Art mit gefiederten Blüten
V-VII * rosa * 30-70 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kugelköpfiger Lauch (Allium sphaerocephalon)
heimische Wildart mit sehr eleganten, länglichen Blütenköpfen, wunderschön in Kombination mit Gräsern, beliebte Bienen- und Insektenpflanzen
VI-VII * purpurviolett * 40-90 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Küsten-Meerkohl (Crambe maritima)
Dekorative Zier- und Nutzpflanze mit großen, blaugrau bereiften Blättern, die zusammen mit den Stängeln gebleicht als Gemüse gegessen werden könne, für sandige, nicht zu nährstoffreiche Böden
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Leberblümchen (Hepatica nobilis)
Heimische Waldstaude mit dreigelappten Blättern und blauen Sternenblüten, die im Frühjahr ganze Laubwälder bedecken, für kalk– und humusreiche, durchlässige Lehmböden vor und zwischen Laubgehölzen
IV-V * blau * 10 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Maiglöckchen (Convallaria majalis)
heimischer Frühjahrsblüher mit stark duftenden Blüten und roten Beeren, bildet durch Ausläufer dichte Bestände, verträgt auch Wurzeldruck eingewachsener Gehölze, für durchlässige, locker-humose bis lehmige Böden, giftig!
V-VI * weiß * 15-20 cm 
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Margerite, Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare)
heimische Wildstaude, sehr schön zum Verwildern in mageren Blumenwiesen und anderen naturhaften Pflanzungen, sehr anspruchslos
V-VI+IX * weiß * 40-60 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Mehl-Primel (Primula farinosa)
heimische Wildstaude auf Feuchtwiesen und Übergangsmooren, rosa Blüten und mehlige Blätter
IV-V * rosa * 15-20 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Meisterwurz (Peucedanum ostruthium)
heimischer Doldenblütler mit langer Heilpflanzentradition
VII-VIII * weiß * 40-70 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Milder Mauerpfeffer (Sedum sexangulare)
Die heimische Wildstaude für Trockenstandorte ist sehr ähnlich dem Scharfen Mauerpfeffer
VI-VII * gelb * 5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Moor-Pfeifengras (Molinia caerulea)
Heimisches Riedgras, schopfartiger Horst mit strahlenförmigen Blütenrispen, straff aufrecht und standfest, sehr früher Austrieb, für humose oder torfige, nährstoff- und kalkarme, gerne feuchte Böden, gelbe Herbstfärbung, kann sich an zusagenden Stellen aussäen
VIII-IX * braun-grün * 50-80 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Moschus-Malve (Malva moschata)
liebenswürdige, natürlich wirkende, eher kurzlebige heimische Wildstaude
VI-IX * hellrosa * 50-70 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Mutterkraut (Tanacetum parthenium)
altbekannte  Heil– und Bauerngartenstaude, eher kurzlebiger Dauerblüher aber Selbstaussaat
VI-IX * weiß mit gelb * 30-60 cm * sonne bis halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Natternkopf (Echium vulgare)
Heimische Pionierpflanze, zweijährig, aber reich versamend, Dauerblüher, wunderbare Bienenweide und Insektennährpflanze
VI-IX * blau * 60-80 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Nessel-Glockenblume (Campanula trachelium)

hübsche, nesselblättrige, heimische Wildart, verträgt von allen Campanula den meisten Schatten Halbschatten bis Schatten
VI-VIII * blauviolett * 80-100 cm 

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
193 bis 216 (von insgesamt 383)