Heimische Wildstauden

Heimische Wildblumen für den Garten

Hier finden sie in Mitteleuropa heimische Wildpflanzen, die nicht züchterisch verändert sind. Wir ziehen diese soweit verfügbar aus gebietsheimischem (autochthonem) Saatgut, die jeweilige Herkunft wird durch Angabe des Ursprungsgebietes (UG) angegeben. Das Ursprungsgebiet finden Sie in den Artikelbeschreibungen der jeweiligen Pflanze.

UG 16, UG 17, UG 18 Alpen und Alpenvorland
UG 11, UG 12, UG 13, UG 14 Süddeutsches Berg- und Hügelland
UG 8, UG 19, UG 08 Südost- und Ostdeutsches Bergland

Weitere Informationen zu echt heimischen Wildpflanzen gibt es hier:
Tausende Gärten – Tausende Arten (tausende-gaerten.de)
 

Hügelmeister, Hügelmeier (Asperula cynanchica)
Liebreizend, heimische Wildstaude mit rasigem Wuchs, gute Bienenweide, für trockene, sandige Böden
VI-VII * weiß-rosa * 10-30 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Hungerblümchen (Draba aizoides)
Immergrünes Felsenblümchen / heimische Wildstaude mit zwergig wachsenden, immergrünen Polstern und früher gelber Blüte, für sandige, durchlässige Plätze im Steingarten oder in Trockenmauern
III-IV * gelb * 5-10 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Hyacinthoides non-scripta (Hasenglöckchen)
Das heimische Hasenglöckchen ist eine Zwiebelpflanze, sie mag frühjahrsfrische, durchlässige Standorte an oder unter Gehölzen, auch gut zum Verwildern auf Blumenwiesen
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Insektenfreundliche Stauden für den halbschattigen Balkonkasten I
Zarte Blüten für den Balkonkasten im Halbschatten und Schatten
28,00 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Insektenfreundliche Stauden für den halbschattigen Balkonkasten III
Zarte Blüten für den Balkonkasten im Halbschatten und Schatten
35,00 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kanten-Lauch (Allium angulosum)
heimische Feuchtwiesenart mit wertvoller später Blüte, Zeigerpflanze für wechselnden Grundwasserstand, für feuchte, lehmig-humose, stickstoffarme Böden
VII-IX * rosa * 20-50cm 
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum)
heimische Trockenrasenart mit intensiv leuchtenden Blüten, wunderschön als Dachbegrünung, kurzlebig, aber reich versamend
VI-IX * karminrosa * 40 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Katzenpfötchen (Antennaria dioica)
Teppich bildende Stauden mit hübschen silbergrauen Blättern, die langgestielten Blüten erinnern an die 4 Ballen eines Katzenpfötchens
V-VI * hellrosa * 5-15 cm
 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleeblättriges Schaumkraut (Cardamine trifolia)
Frühjahrsblüher in weiß auf grünem Blattschopf, schöner Bodendecker, robust und tolerant Trockenheit gegenüber
IV-VI * weiß * 10-20 cm * Halbschatten bis Schatten

 
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleine Braunelle (Prunella vulgaris)
heimische Wildstaude für feuchte Wiesen und Uferbereiche, breitet sich zu einem Teppich aus
VI-VIII * blauviolett * 10-15 cm * Sonne bis Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleiner Mannstreu (Eryngium planum)
heimische Wildstaude mit kleinen Blütenköpfen an reich verzweigten Blütenständen
VII-VIII * blaulila * 40-70 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleiner Wiesenknopf, Pimpinelle (Sanguisorba minor)
heimische Heil– und Küchenpflanze mit grünlichen Blütenköpfen
V-VIII * grün * 30-50 cm * Sonne 
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleines Immergrün (Vinca minor)
heimischer, robuster, immergrüner Bodendecker, Ausbreitung durch bewurzelnde Langtriebe, Sonne bis Schatten
IV-VI * blau * 10 cm 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Kleinstrauchiger Ehrenpreis (Veronica fruticulosa)
heimischer, leicht verholzend wachsender Ehrenpreis für den Steingarten, lange Blütezeit, allerliebst!
VI-VII * hellrosa * 10-20 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Knoblauchs-Gamander (Teucrium scordium)
heimische, kriechende Art mit starkem Knoblaucharoma, für wechselfeuchte, magere Böden in sonnigen bis halbschattigen Bereichen, Inektenmagnet,
VI-IX * rosa * 25 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata)
heimische Wildstaude mit Knoblaucharoma, die jungen Blätter sind im Frühjahr in der Küche verwendbar
IV-VII * weiß * 50-100 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Knöllchen-Steinbrech (Saxifraga granulata)
 heimische Wildstaude für lückige Wiesen und Steingärten, Blätter ziehen oft nach der Blüte ein, Sonne bis Halbschatten
V-VI * weiß * 20-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Knollen-Brandkraut (Phlomis tuberosa)
heimische Wildstaude, ganzjährig attraktiv, Einzelblüte mit weißem Bart, bei Insekten sehr beliebt
VI-VII * rosa * 60-120 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Knollen-Platterbse (Lathyrus tuberosus)
heimische, rankende Art mit leuchtend rosa Blüten
VI-VII * leuchtend rosa * 30-100 cm * Sonne
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Knolliges Mädesüß (Filipendula vulgaris)
sehr attraktive, wintergrüne Blattrosetten, hübsche kleine Blütenrispen
VI-VII * cremeweiß * 20-40 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
169 bis 192 (von insgesamt 383)