Heimische Wildstauden

Heimische Wildblumen für den Garten

Hier finden sie in Mitteleuropa heimische Wildpflanzen, die nicht züchterisch verändert sind. Wir ziehen diese soweit verfügbar aus gebietsheimischem (autochthonem) Saatgut, die jeweilige Herkunft wird durch Angabe des Ursprungsgebietes (UG) angegeben. Das Ursprungsgebiet finden Sie in den Artikelbeschreibungen der jeweiligen Pflanze.

UG 16, UG 17, UG 18 Alpen und Alpenvorland
UG 11, UG 12, UG 13, UG 14 Süddeutsches Berg- und Hügelland
UG 8, UG 19, UG 08 Südost- und Ostdeutsches Bergland

Weitere Informationen zu echt heimischen Wildpflanzen gibt es hier:
Tausende Gärten – Tausende Arten (tausende-gaerten.de)
 

Gold-Wolfsmilch (Euphorbia polychroma)
Gold-Wolfsmilch / heimische Wildstaude, sehr dankbar, früh blühend, leuchtende Blüten, halbkugeliger Wuchs, verträgt sehr viel Trockenheit, für kalkhaltige Böden
V-VI * gelb * 30-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Goldbartgras (Chrysopogon gryllus)

Horstiges, straff aufrecht wachsendes Gras mit auffälligen, scharlach- purpurroten Blütenähren, auf warmen, sandigen Böden in voller Sonne gedeiht es am besten. Submediterane Art aus Europa, nur selten anzutreffen
VIII-X * scharlachrot * 100 cm 

4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Goldhaar-Aster (Galatella linosyris; syn. Aster linosyris)
heimische Wildaster mit gelben Blütenköpfchen ohne Zungenblüten, spätblühend, wunderschön in Steppenheidegärten zusammen mit Gräsern, sehr trockenheitsverträglich, für durchlässige, auch lehmig-sandige Böden in sonniger Lage, Insektenmagnet, standfest
VIII-IX * gelb * 30-50 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum, alt. Verbascum thapsiforme)
zweijährige Art mit wenig verzweigten Blütenständen und großen Einzelblüten
VI-VIII * gelb * 50-120 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Großblütiger Fingerhut (Digitalis grandiflora, Digitalis ambigua)
heimische Wildart für Säume und Gehölzränder, sehr langlebig, für trocken bis frische, kalkarme, humose, steinige Lehmböden, giftig!
VI-VIII * hellgelb * 60-80 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Große Bibernelle (Pimpinella major)
heimische Heilpflanze mit großen Blütendolden und aromatischem Laub
VI-IX * weiß * 40-100 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Große Braunelle (Prunella grandiflora)
sehr anspruchsloser, verträglicher Bodendecker, heimische Trockenrasenpflanze
VI-VIII * violett * 10-20 cm 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Große Sternmiere (Stellaria holostea)
heimische Waldstaude mit relativ großen Sternblüten in wunderbarer Fülle
IV-VI * weiß * 20-30 cm * Halbschatten bis Schatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Grüner Tripmadam (Sedum rupestre)
Heimische Art ist die Grünlaubige Variante von der ebenfalls heimischen Sedum reflexum
VI-VIII * gelb * 10-25 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Gundermann, Gundelrebe (Glechoma hederacea)
Gundelrebe / Heimische Staude für den Gehölzrand, bildet durch oberirdische Ausläufer dichte Matten, anspruchslos und robust, Heilpflanze, gute Bienenweide, für frische, lehmige, nährstoffreiche Böden
IV-VI * violett * 5-10 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Guter Heinrich (Chenopodium bonus-henricus)
Wilder Spinat / heimisches Wildgemüse, für locker-humose, nährstoffreiche Böden
VI-IX * grün * 20-60 cm * Sonne bis Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Heide-Nelke (Dianthus deltoides)
heimische Art, teppichbildend, eher kurzlebig aber reich versamend
VI-VII * rosa * 10-20 cm * Sonne
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Herbst-Kopfgras (Sesleria autumnalis)
Heimisches Gras mit sehr späten silbrig-weißen Blüten, immergrünes Laub und horstiger Wuchs
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Herbst-Löwenzahn (Leontodon autumnalis)
heimische Wildstaude mit später Blüte, wichtig für Bienen, für Blumenwiesen und Säume
VII-IX * gelb * 10-40 cm * Sonne bis Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Herzblättriges Kugelblümchen (Globularia cordifolia)
heimische Zwergstaude mit kugeligen, langgestielten Blüten, allmählich teppichbildend, schön zwischen Platten und in Trögen, für durchlässige, steinige, kalkhaltige Böden
V-VII * blau * 10 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Herzgespann, Löwenschweif (Leonurus cardiaca)
hübsche Heilpflanze mit langen Blütenähren und schöner Belaubung
VII-IX * rosahellrot * 80-120 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Hohe Fetthenne (Hylotelephium telephium ssp. maximum; syn.Sedum telephium ssp. maximum)
Heimische Unterart von Sedum telephium mit gelblichen Blüten, wichtige Bienenweide
IX-X * hellgelb * 20-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Hohe Fetthenne (Hylotelephium telephium ssp. telephium; syn. Sedum telephium ssp. telephium)
heimische Wildart mit fleischigen Blättern und breiten Schirmdolden, wichtige Bienenweide, Sonne
VII-IX * purpurrot * 20-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)
heimische Wildstaude, bevölkert im Frühjahr Gehölzränder und feuchte Wiesen, duftende Blüten
IV-V * schwefelgelb * 10-30 cm * Sonne bis Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Hohes Fingerkraut (Potentilla recta)
heimische Pionierpflanze, aufrechter Wuchs, horstig wachsend
VI-VIII * gelb * 30-70 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Hufeisenklee (Hippocrepis comosa)
niederliegende Triebe, sehr hübsche Blütenbüschel, gefiedertes Laub, gute Bienenweide
V-VII * gelb * 15-30 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
145 bis 168 (von insgesamt 383)