wenig beliebt bei Schnecken

Schneckenresistente Stauden

Diese winterharten Blumen werden  (zumindest bei uns in der Gärtnerei) weitestgehend von Schnecken verschont! Es gibt tatsächlich einige Stauden, welche die kleinen Tierchen weniger gerne oder sogar gar nicht fressen! So kann man sich an seinen Bio Stauden auch wirklich ohne Schneckenkorn, Bierfallen und sonstigen Schutzmassnahmen erfreuen!
Allerdings ohne Garantie, denn unserer Erfahrung nach ändern Schnecken auch gerne mal Ihre Vorlieben!
 

Taglilie Powder Pink (Hemerocallis hybr.)
prachtvoll blühende, sehr robuste und langlebige Liliengewächse, die auffälligen Blüten eignen sich als eßbare Dekoration, für humose, nährstoffreiche Böden
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Taglilie Stella d´oro (Hemerocallis hybr.)
niedrige Sorte, die zuverlässig im Herbst remontiert, sehr robust und langlebig, für humose, nährstoffreiche Böden
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Fetthenne Album Superbum (Sedum spurium Album Superbum)
immergrüne, dichte Belaubung und hübsche, weiße Blüten, Sonne bis Halbschatten
VI-VII * weiß * 15 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Fetthenne Summerglory (Sedum spurium Summerglory)
immergrüne, dichte Belaubung, rosa Blüten über kräftiggrünem Laub, robust und unkompliziert
VI-IX * karminrosa * 15 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Fetthenne Vodoo (Sedum spurium Vodoo)
Typisch für diese Sorte sind die tiefroten Blätter
VII-VIII * karminrosa * 15 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Golderdbeere (Waldsteinia ternata)
bewährter, robuster, immergrüner Flächendecker, sie bildet durch oberirdische Ausläufer dichte Teppiche, verträgt Wurzeldruck und Trockenheit
IV-V * gelb * 10 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Japan-Segge (Carex morrowii ssp. folioissima Icedance)
auffällig weißbuntes Gras, zuverlässig winterhart, wintergrün und rasch wachsend, bildet durch kurze Ausläufer dichte Bestände, relativ konkurrenzstark, auch im Schatten, für locker humose und eher kalkarme Böden, jedoch sehr anpassungsfähig
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Johanniskraut (Hypericum calycinum)
Teppich-Johanniskraut / immergrüner Bodendecker, breitet sich durch Ausläufer aus, zur Gehölzunterpflanzung
VI-VIII * gelb * 30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Knöterich Dimity (Persicaria affine; syn. Bistorta affine Dimity)
bildet immergrüne, dichte Laubteppiche, rostrote Winterfarbe, Blüten wechseln von dunkel– auf hellrosa, für lehmig-humose, frische Böden
VII-IX * rot, später rosa * 25 cm
 
 
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Storchschnabel Berggarten (Geranium x cantabrigiense Berggarten)
teppichbildender, verträglicher Bodendecker mit aromatischem Laub, für durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden, sehr anpassungsfähig
V-VII * karminrosa * 25 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Storchschnabel Biokovo (Geranium x cantabrigiense Biokovo)
teppichbildender, verträglicher Bodendecker mit aromatischem Laub, für durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden, sehr anpassungsfähig
V-VII * weiß * 20 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Storchschnabel Karmina (Geranium x cantabrigiense Karmina)
teppichbildender, verträglicher Bodendecker mit aromatischem Laub, für durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden, sehr anpassungsfähig
V-VII * karminrosa * 25 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Storchschnabel Saint Ola (Geranium x cantabrigiense Saint Ola)
teppichbildender, verträglicher Bodendecker mit aromatischem Laub, für durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden, sehr anpassungsfähig
V-VII * weiß mit rosa * 20 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Teppich-Wollziest Silky Fleece (Stachys byzantina Silky Fleece)
generative Sorte mit besonders kleinen, silbernen Blättern, super Bodendecker für Steingärten, druchlässiger Boden in sonniger Lage bevorzugt
VII-IX * lila * 10-20 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Thymian Duftkissen (Thymus vulgaris Duftkissen)
robuste, graulaubige und kompakte  Auslese, die über Stecklinge vermehrt wird, kräftiges Aroma 
VI-VII * rosa * 10cm * sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Tibet-Akelei (Aquilegia rockii)
Seltene Wildform aus China und Tibet, zierliche, kräftig lilafarbene Blüten, Korolle weiß gesäumt
V-VII * violett * 40 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Trichterfarn (Matteucia struthiopteris)
verbeitete, heimische Art mit trichterförmigem Wuchs
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Tüpfelfarn (Polypodium vulgare)
heimische Heilpflanze für Baumstümpfe und Mauerfugen
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Venus-Frauenhaarfarn (Adiantum venustum)
aus dem Himalaya stammender Farn mit wintergrünen, filigranen Blattwedeln, bodendeckend
keine Blüte * 25 cm
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald Storchschnabel (Geranium sylvaticum)
 locker horstig wachsende Wildart mit früher Blütezeit, attraktives, tief geschlitztes Laub
V-VI * rotviolett * 40-80 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald Storchschnabel Prelude (Geranium sylvaticum Prelude)
sehr früh blühende, anmutige Sorte mit kleinen Blüten, für frische, lehmige, nährstoffreiche Böden
V * Fliederfarben, kleinblütig * 40-50 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Bergminze (Clinopodium menthifolium)
(alt: Calamintha menthifolia/sylvatica) Wald-Bergminze, Echte Bergminze / wunderbar duftende Dauerblüher, für lichte Wälder und Waldränder, toll in Blumensträußen, sehr gute Bienenweide, für warme, durchlässige, sandig-lehmige, eher nährstoffarme Böden
VI-X * violettblau * 30-60 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
505 bis 528 (von insgesamt 586)