wenig beliebt bei Schnecken

Schneckenresistente Stauden

Diese winterharten Blumen werden  (zumindest bei uns in der Gärtnerei) weitestgehend von Schnecken verschont! Es gibt tatsächlich einige Stauden, welche die kleinen Tierchen weniger gerne oder sogar gar nicht fressen! So kann man sich an seinen Bio Stauden auch wirklich ohne Schneckenkorn, Bierfallen und sonstigen Schutzmassnahmen erfreuen!
Allerdings ohne Garantie, denn unserer Erfahrung nach ändern Schnecken auch gerne mal Ihre Vorlieben!
 

Wald-Erdbeere (Fragaria vesca)
bildet durch oberirdische Ausläufer dichte Bestände, kleine, hoch aromatische Früchte den ganzen Sommer lang
V-VI * weiß * 10 cm * Sonne bs Halbschatten
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Habichtskraut (Hieracium sylvaticum)
heimische Wildart für Waldränder und Mauerfüße, sehr anpassungsfähig
V-VIII * gelb * 20-60 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Marbel (Luzula sylvatica)
wunderschön zu Farnen und Hosta
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Segge (Carex sylvatica)
heimisches, wintergrünes Waldgras, bildet lockere Horste, Vorkommen in Wald- und Nadelwäldern
IV-VI * grünlichbraun * 50-70 cm * Halbschatten bis Schatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Storchschnabel Birgit Lion (Geranium sylvaticum Birgit Lion)
üppig blühende Sorte mit weißgeäugten,violettblauen Blüten, attraktives, tief geschlitztes Laub, Rückschnitt nach der Blüte fördert Nachblüte und verhindert zu starke Selbstaussaat, für frische, lehmige, nährstoffreiche Böden
V-VI * blau, weißes Auge * 30-40 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia, sylvatica)
heimische Waldstaude mit sehr langer Blütezeit, für frischen, humusreichen Boden
VI-IX * lila * 30-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Waldgeißbart (Aruncus dioicus, Aruncus sylvester)
sehr standfest, robust und anpassungsfähig, vom Austrieb bis zur Wintersilhouette attraktiv und ein Blickfang im Hintergrund eines schattigen Staudenbeetes
V-VII * weiß * 100-180 cm
 
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Waldgeißbart Horatio (Aruncus Hybride Horatio)
stattliche Staude, das ganze Jahr über attraktiv, robust und standfest
VI-VII * weiß * 100-120 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Waldgeißbart Misty Lace (Aruncus Hybride Misty Lace)
sehr auffällige, dicht verzweigte Blütenstände, die deutlich über dem Laub stehen
V-VI * weiß * 75 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Waldgeißbart Woldemar Meyer (Aruncus Hybride Woldemar Meyer)
Niedrige Auslese mit roten Stängeln, die in schönem Kontrast zu den fedrigen weißen Blütenrispen stehen
VI-VII * weiß * 50-60 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weicher Frauenmantel (Alchemilla mollis)
robuste, anpassungsfähige Blattschmuckstaude mit schöner Tautropfenbildung, Rückschnitt nach der Blüte fördert Neuaustrieb frischer Blätter und verhindert zu starke Selbstaussaat
VI-VII * gelb * 40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weinberg-Iris (Iris germanica ssp. spectabilis)
Historische, wüchsig und gesunde Bartiris, für normale bis trockene Standorte in voller Sonne, schöne Bauerngartenstaude
V * lilablau* 70 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weiße Braunelle (Prunella grandiflora Alba)
weiß blühende Auslese der heimischen Wildstaude, anspruchsloser, verträglicher Bodendecker
VI-VIII * weiß * 10 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weiße Färberhülse, Weiße Indigo-Lupine (Baptisia leucantha, Baptisia alba var. macrophylla)
Auch Baptisia alba var. macrophylla, wunderschöne Art mit dunklen Stängeln und großen weißen Blüten
V-VI * weiß * 100-120 cm
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weiße Mittagsblume Album (Delosperma nubigenum Album)
starkwachsende Art mit weißen Blüten, gut winterhart, für durchlässige Böden, empfindlich bei Winternässe
VI-VII * weiß * 5 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weiße Moschus-Malve Alba (Malva moschata Alba)
liebenswürdige Dauerblüher, natürlich wirkende, eher kurzlebige Stauden, die sich aber meist selbst versamen, für Böschungen und Naturgärten, für trockene, eher kalkarme Böden, in sonniger Lage, Sorte der heimischen Magerrasenart
VI-IX * weiß * 70 cm
 
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weißer Mauerpfeffer (Sedum album Grüner Teppich)
heimische Wildstaude, dichter Teppich aus kleinen perlenartigen Blättern
VI-VII * weiß * 5 cm
3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Weißer Steinklee (Melilotus albus)
heimische Pionierstaude, wichtiger Pollen- und Nektarlieferant für Bienen und Schwebfliegen, Stickstoffsammler, für trockene, magere, kalkreiche Böden 
VI-IX * weiß * 30-100 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Westamerikanischer Schwertfarn (Polystichum munitum)
wintergrüne amerikanische Art mit einfach gefiederten Wedeln, relativ trockenheitsverträglich, gerne auf frischen, humosen Böden in schattigen und halbschattigen Bereichen im Garten
60 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesen-Glockenblume (Campanula patula)

heimische Glockenblume für Wiesen in Sonne oder Halbschatten, anspruchslos und sehr anpassungsfähig
VI-VII * Violett * 40cm
 

3,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense)
breitet sich durch kurze Ausläufer allmählich aus, lange Blütezeit und schöne Herbstfärbung
VI-VII * blauviolett * 40-60 cm * Sonne bis Halbschatten
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
529 bis 552 (von insgesamt 586)