Stauden als Schnittblumen

Viele unserer winterharten Stauden eignen sich sehr gut als Schnittblumen und sind in der Vase lange haltbar. Einfach mal durch den Garten gehen und einen wunderschönen Blumenstrauß binden? Oder die Blüten und Samenstände für Kränze und Gestecke verwenden? Ganz einfach mit diesen Stauden

Prärie-Zapfenblume Red Midget (Ratibida columnifera Red Midget)
Diese raketenähnlichen Blüten ziehen alle Blicke auf sich, samtrot mit schmalem, goldenen Rand, Schnittpflanze
VII-X * samtrot mit gelb * 40-50 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Präriemalve candida Bianca (Sidalcea candida Bianca)
buschig aufrecht wachsende Stauden mit straffen Blütenständen und malvenartigen Blüten, grundständige Blattrosette, eher kurzlebig, für durchlässige humose Böden, Stäunässe wird nicht vertragen
VII-IX * weiß * 80 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Präriemalve Stark´s Hybriden (Sidalcea malviflora Stark´s Hybriden)
buschig aufrecht wachsende Stauden mit malvenartigen Blüten in zarten Pastelltönen
VII-IX * rosatöne * 90-100 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Präriesonnenhut (Ratibida pinnata)
 mittelhohe, stabil stehende Sonnenhutart, für nicht zu trockene, mäßig nährstoffreiche Böden
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpur-Flockenblume (Centaurea atropurpurea)

Anspruchslose, oft stattliche Stauden für naturnahe Pflanzungen, artischockenähnliche Blütenstände, für durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden
VI-VIII * weinrot * 100-120 cm

4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpur-Sonnenhut Magnus (Echinacea purpurea Magnus)
Purpur-Sonnenhut / relativ einheitliche Sämlingssorte mit dunklen Stängeln und fast waagrechten Blütenblättern, ein wahrer Schmetterlingsmagnet, wunderschön blühende Heilpflanze, wird zur Stärkung des Immunsystems verwendet, für durchlässige, nährstoffreiche Böden
VI-IX * karminrosa * 80-100 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Purpur-Sonnenhut Rubinstern (Echinacea purpurea Rubinstern)
besonders farbkräftige, vegetativ vermehrte Sorte mit fast waagrechten Blütenblättern, ein wahrer Schmetterlingsmagnet, für durchlässige, nährstoffreiche Böden
VI-IX * karminrosa * 80-100 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Quirlblättriges Mädchenauge Grandiflora (Coreopsis verticillata Grandiflora)
wunderschönes feines Laub und eine lange, reiche Blüte machen diese Staude so beliebt, bilden mit der Zeit durch kurze Ausläufer größere Bestände, für locker-humose bis lehmige , relativ nährstoffreiche Böden
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Quirlblättriges Mädchenauge Moonbeam (Coreopsis verticillata Moonbeam)
beliebte Dauerblüher, Sorte mit etwas dunkleren Laub und zitronengelben Blüten, eher lockerer, waagrechter Wuchs, bilden mit der Zeit durch kurze Ausläufer größere Bestände, für locker-humose bis lehmige , relativ nährstoffreiche Böden
VI-X * zitronengelb * 40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Quirlblütiger Salbei (Salvia verticillata)
schöner Rosenbegleiter mit großen, grauen Blättern, für durchlässige, mäßig nährstoffreiche, kalkhaltige Böden in sonnigen Lagen, rechtzeitiger Rückschnitt verhindert Selbstaussaat
VII-IX * purpurviolett * 50 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Rainfarn (Tanacetum vulgare, Chrysanthemum vulgare)
heimische Wildstaude mit gelben Knopfblüten, wichtige Nektarpflanze für Wildbienen
VII-IX * gelb * 80-120 cm 
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster (Symphyotrichum novae-angliae; syn. Aster novae-angliae Rubinschatz)
wunderschöne, sehr intensive Farbe, besonders ansprechend in Kombination mit Aster n.-a. Rudelsburg
VIII-X * rubinrot * 140-150 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster Abendsonne (Aster novae-angliae Abendsonne)
die Staude für den Bauerngartenzaun,  robuste, hohe Herbstblüher mit buschigem, horstigen Wuchs, brauchen etwas Stütze, schließen bei Regenwetter die Blüten, kein Befall mit Mehltau, für sehr nährstoffreiche, lehmig-humose Böden
IX-X * purpurrosa * 130-150 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster Barrs Blue (Symphyotrichum novae-angliae; syn. Aster novae-angliae Barrs Blue)

die Staude für den Bauerngartenzaun, robuste, hohe Herbstblüher mit buschigem, horstigen Wuchs, brauchen etwas Stütze, schließen bei Regenwetter die Blüten, kein Befall mit Mehltau, für sehr nährstoffreiche, lehmig-humose Böden
IX-X * lichtblau * 130-160 cm

4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster Purple Dome (Symphyotrichum novae-angliae syn. Aster novae-angliae Purple Dome)
niedrige, sehr standfeste Sorte der bekannten Herbststauden, kein Mehltaubefall, sehr gesund und robust
IX-X * tiefpurpurviolett * 60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster Rudelsburg (Symphyotrichum novae-angliae; syn. Aster novae-angliae Rudelsburg)
die Staude für den Bauerngartenzaun,  robuste, hohe Herbstblüher mit buschigem, horstigen Wuchs, brauchen etwas Stütze, schließen bei Regenwetter die Blüten, kein Befall mit Mehltau, für sehr nährstoffreiche, lehmig-humose Böden
IX-X * pastellrosa * 120-140 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Raublatt-Aster Violetta (Symphyotrichum novae-angliae; syn. Aster novae-angliae Violetta)
dunkles Violett, schöne Kombination zu Stauden-Sonnenblumen, nicht mehltauanfällig, schließt bei schlechtem Wetter die Blüten,
IX-X * dunkelviolett * 120-140 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
241 bis 264 (von insgesamt 393)