Stauden als Schnittblumen

Viele unserer winterharten Stauden eignen sich sehr gut als Schnittblumen und sind in der Vase lange haltbar. Einfach mal durch den Garten gehen und einen wunderschönen Blumenstrauß binden? Oder die Blüten und Samenstände für Kränze und Gestecke verwenden? Ganz einfach mit diesen Stauden

Steppensalbei Eos (Salvia nemorosa Eos)
rosa blühende Auslese des heimischen Steppensalbei mit buschigem Wuchs
V-VII * rosa * 30 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Steppensalbei Mainacht (Salvia nemorosa Mainacht)
früh blühende Sorte mit wunderbarer Farbe, sieht dem Wiesensalbei ähnlich, mäßig nährstoffreiche Böden in sonnigen Beeten im Garten oder auch in Töpfen geeignet, Insektenmagent
V-VI+IX * dunkelviolett * 50 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Steppensalbei Ostfriesland (Salvia nemorosa Ostfriesland)
bewährte, oft verwendete Sorte, kompakter, buschiger Wuchs und straff aufrechten Blütenkerzen, Bienenmagnet
V-VII+IX * blauviolett * 40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sterndolde (Astrantia major)
heimische Wildstaude mit handförmig geteilten Blättern und Blütenköpfchen, die dauerhaft blühen
VI-VII +IX * weiß * 50-70 cm * Sonne bis Halbschatten

 

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sternkugel-Lauch (Allium christophii)
niedrige, standfeste Zierlauchart mit besonders großen, lockeren Blütenkugeln, Samenstand auch getrocknet sehr attraktiv
VI-VII * helllila * 50 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Stockrose (Alcea rosea var. nigra)
Alcea rosea var. nigra hat Schalenblüten in einem eindrucksvollen, fast schwarzen Rot, sie ist eine altbewährte Heil- und Färbepflanze und schon lange in Kloster- und Bauerngärten anzutreffen
VII-IX * tief dunkelrot * 180 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Straußblütige Margerite (Tanacetum corymbosum, Chrysanthemum corymbosum)
heimische Wildpflanze mit straff aufrechtem Wuchs und straußförmigen Blütendolden
VI-VIII * weiß * 80-120 cm 
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sumpf-Schafgarbe Achille ptarmica
heimische Wildstaude für frische bis feuchte Standorte oder den zeitweise nassen Teichrand
V-VIII * weiß * 30-70 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria)
heimische Wildstaude mit sehr langer Blütezeit, Schmetterlings– und Bienenmagnet
VII-IX * hellblau * 20-40 cm * Sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Tibet-Akelei (Aquilegia rockii)
Seltene Wildform aus China und Tibet, zierliche, kräftig lilafarbene Blüten, Korolle weiß gesäumt
V-VII * violett * 40 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Trollblume Alabaster (Trollius x cultorum Alabaster)
kleinblütige Sorte in cremegelb für alle, denen ein etwas dezenteres Gelb lieber ist als das übliche Trollblumen-gelborange
V-VI * cremegelb * 40-50 cm * sonne bis halbschatten
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Trollblume Baudirektor Linné (Trollius x cultorum Baudirektor Linné)
Mit ihren leuchtenden, kugeligen und großen orangen Blüten ist diese Sorte ein echter Hingucker mit enormer Fernwirkung
V-VI * orange * 30-40 cm 
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Trollblume Frühlingsbote (Trollius x cultorum Frühlingsbote)
kompakte, frühblühende Sorte mit großen kugeligen Blüten, die sich im Aufblühen zu einer Schale öffnen
IV-V * orangegelb * 30-40 cm 
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Trollblume Helios (Trollius x cultorum Helios)
Kulturform der heimischen Trollblume und ist besonders reichblütig und robust
V-VI * hellgelb * 40 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Trollblume Taleggio (Trollius x cultorum Taleggio)
wüchsige Auslese aus Trollius 'Alabaster' in der selben cremegelben Blütenfarbe
V-VI+IX * cremegelb * 30-40 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Venus-Frauenhaarfarn (Adiantum venustum)
aus dem Himalaya stammender Farn mit wintergrünen, filigranen Blattwedeln, bodendeckend
keine Blüte * 25 cm
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
337 bis 360 (von insgesamt 393)