Stauden als Schnittblumen

Viele unserer winterharten Stauden eignen sich sehr gut als Schnittblumen und sind in der Vase lange haltbar. Einfach mal durch den Garten gehen und einen wunderschönen Blumenstrauß binden? Oder die Blüten und Samenstände für Kränze und Gestecke verwenden? Ganz einfach mit diesen Stauden

Schafgarbe Hannelore Pahl (Achillea filipendulina Hannelore Pahl)
Die Sorte Hannelore Pahl hat einen besonders warmen Farbton und eher kugelige Blütenstände
VI-VII+IX * abricotgelb-ocker * 80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Heinrich Vogeler (Achillea filipendulina Heinrich Vogeler)
Die Sorte Heinrich Vogeler erstrahlt in reinem Weiß, ist sehr standfest und robust
VI-IX * reinweiß * 80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Lilac Beauty (Achillea millefolium Lilac Beauty)
sehr standfeste Sorte in zartem Lila, bildet kurze Ausläufer und sollte alle 2-3 Jahre geteilt und neu gepflanzt werden
VII-X * zartlila * 60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Parkers (Achillea filipendulina Parkers)
hohe, sehr standfeste alte Sorte in kräftigem Dunkelgelb, silbernes Laub
VII-IX * dunkelgelb * 100-120 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Peters Petra (Achillea millefolium Peters Petra)
Kräftig rosafarbener Findling, den Peter Koch in einem Bestand von Achillea millefolium ‚Petra‘ fand
VII-X * dunkelrosa * 60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Sammetriese (Achillea millefolium Sammetriese)
Schafgarbe mit ganz wunderbarer, samtiger Farbe
VII-X * samtig dunkelrot * 60-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe Walter Funcke (Achillea filipendulina Walter Funcke)
Die leuchtend rotorangen Blüten der Sorte Walter Funcke werden mit der Zeit immer heller, sehr attraktives silbergraues Laub
VI-VII+IX * rotorange * 60-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schafgarbe, Goldgarbe Moonshine (Achillea clypeolata Moonshine
hübsche, niedriger bleibende Schafgarbe mit sehr langer Blütezeit, fein gefiedertes, intensiv silbergraues Laub
VI-VII+IX * schwefelgelb * 40 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schaublatt Pagode (Rodgersia podophylla Pagode)
bronzefarbener Blattaustrieb, Blätter an hohen Stielen die später vergrünen, rote Herbstfärbung humusreiche, nährstoffreiche Böden im Halbschatten, schön an Teichrändern, stabile, langhaltende Schnittpflanze
V-VII * cremeweiß * 120 cm
7,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schlangenkopf (Chelone obliqua)
Schildblume / buschig wachsende Staude mit großen Mäulchenblüten, sehr langlebig, bildet mit der Zeit große Bestände, für frische bis feuchte, nährstoffreiche Böden
VII -X * rosa * 60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schönaster (Aster incisa; syn. Kalimeris incisa)
Üppige Blütenwolken, stabil stehend und lange blühend, super zu kombinieren
VII-IX * weißlich lila * 80-100 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schönaster Madiva (Aster incisa; syn. Kalimeris incisa Madiva)
bildet perfekt geformte Büsche mit unzähligen, großen Blüten, Bieneweide
VII-X * weißlich violett * 60-80 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schopf-Fackellilie Grandiflora (Kniphofia uvaria Grandiflora)
exotische Schönheit, aber absolut winterhart, grasartiges Laub und große, mehrfarbige Blütenkolben
VII-IX * gelb mit orange * 110 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea)
gartenwillige, heimische Bergwiesenart, bogig geneigte Triebe mit zahlreichen Trichterblüten
VII-IX * dunkelblau * 60 cm 
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Seltsamer Sonnenhut (Echinacea paradoxa)
Seltsamer Sonnenhut / interessante Wildart aus den Prärien Nordamerikas mit schmalen, hängenden Blütenblättern und sehr langer Blütezeit, verträgt auch Halbschatten
VII-X * gelb * 80-90 cm * Sonne
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Sibirischer-Enzian (Gentiana dahurica)
dunkelbaue Trichterblüten mit weißem Schlund und dunklen Punkten, Sonne bis Halbschatten, durchlässige, frische Böden
VII-IX * dunkelblau * 30-40 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Silber-Flockenblume (Centaurea pulcherrima) - Kopie
niedrige Art mit sehr attraktiven, silbernen Blättern, für durchlässige, eher trockene Böden, sonnig
VI-VIII * rosa * 20 cm

 

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Silberährengras, Silber-Raugras (Stipa calamagrostis)
(alt: Achnatherum calamagrostis) Heimisches Gras, eines der schönsten und am längsten blühenden Gräser überhaupt
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Skabiose Blaues Siegel (Scabiosa caucasica Blaues Siegel)
vegetativ vermehrte, sehr reich und langblühende Sorte der Bornimer Staudenkulturen
VI-IX * blauviolett * 60-80 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Skabiose Miss Willmott (Scabiosa caucasica Miss Willmott)
Vegetativ vermehrte, großblütige alte weiße Sorte von Isaac House & Son mit sehr langer Blütezeit
VI-X * weiß * 60-80 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
289 bis 312 (von insgesamt 393)