Pflanzensuche

Sie suchen passende Stauden für einen bestimmten Standort im Garten?
Oder alle Stauden einer bestimmten Farbe?
Sie möchten wissen, welche Stauden im Frühjahr blühen?

Einfach die Filter im linken Bildrand nutzen und schon geht´s los...

Zaunwicke (Vicia sepium)
besonders schön wirkt sie in Zäunen oder zur Unterpflanzung von Clematis
V-VIII * violett * 30-80 cm * Sonne bis Halbschatten
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zierliche Fackellilie (Kniphofia galpinii)
Reich und langblühende orange Blütenkerzen, schmale, grasartige Blätter, wintergrünes Laub. Trotz der Exotik eher anspruchslos und gut winterhart, für durchlässige, nährstoffreiche Böden in voller Sonne
VIII-X * orange * 60-80 cm
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zierlicher-Frauenmantel (Alchemilla epipsila)

zierliche, langsam wachsende Art mit kleinen Blättern, wuchert nicht so stark wie Alchemilla mollis
VI-VIII * gelbgrün * 20 cm

4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)
Zierliche, aber ausbreitungsfreudige Polsterpflanze, hübsche kleine Mäulchenblüten, Dauerblüher, wunderschön auch als Ampelpflanze, sehr anpassungsfähig, schön in Mauern, Selbstaussaat
VI-X * hellviolett * 5-10 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zimbelkraut Albiflora (Cymbalaria pallida Albiflora)
etwas weniger ausbreitungsfreudig als die Wildart, auch sehr lange Blütezeit, wächst etwas kompakter
VI-X * weiß * 10 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Berg-Bohnenkraut (Satureja montana var. citriodora)
Nach Zitrone duftende Unterart des bekannten Berg-Bohnenkrauts, Verwendung auf trocken-durchlässigen Böden in der vollen Sonne.
VIII-IX * weiß * 30 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Eberraute (Artemisia abrotanum Citrina)
Artemisia abrotanum Citrina kann als niedrige Dufthecke gezogen werden und hat ein zitronig-herbes Aroma
VII-IX * gelblich * 40-60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Eberraute (Artemisia abrotanum Citrinum)
alte Würz- und Heilpflanze mit feiem, herb-aromatisch duftendem Laub, wächst buschig und verholzt im unteren Bereich
VII-IX * gelblich * 40-60 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Katzenminze Odeur Citron (Nepeta racemosa Odeur Citron)
niedrige Sorte mit intensivem Zitronenaroma, wird von Katzen gemieden, kompakt und buschig wachsend, für durchlässige Böden an sonnig-warmen Standorten, remontierend nach Rückschnitt, Insektenmagnet
V-VII+IX * blau * 30-40 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Kümmel-Thymian (Thymus herba-barona var. citriodora)
herrlicher Zitronen-Duft, bildet einen dichten, immergrünen, relativ trittfesten Duftrasen
VI-VIII * rosa * 5 cm * sonne
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Melisse (Melissa officinalis)
zitronenduftende Teepflanze
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Taglilie (Hemerocallis citrina)
Zitronen-Taglilie / elegante Wildart mit langen, schmal-trichterförmigen Blüten und starkem Duft, früh blühend, passt super in naturnahe Pflanzungen auf frischem Boden
 
 
6,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronen-Thymian Creeping Lemon (Thymus citriodorus)
dichte, flache, im Winter dunkelrote Polster mit intensivem Zitronenaroma
VI-VII * rosa * 5 cm * sonne
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zitronenverbene, Verveine (Aloysia triphylla, Lippia citriodora)
Die Zitronenverbene ist für mich die Pflanze mit dem besten Zitronenaroma, in Frankreich ist Aloysia triphylla als Verveine bekannt und beliebt, ihre Blätter ergeben einen vorzüglichen Tee
VII-VIII * weiß * 50-80 cm
5,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zittergras Zitterzebra (Briza media Zitterzebra)
auffällig grün-weiß gestreifte Blätter, Briza media Zitterzebra wurde in der Staudengärtnerei Gaißmayer von Maria Häfner gefunden und benannt
V-VIII * herzförmige Samen * 20/40 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zottiges Fingerkraut (Potentilla crantzii)
heimische Magerrasenart, für eher magere, durchlässige, gerne kalkhaltige Böden
IV-VI * gelb * 15 cm
4,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zottiges Fingerkraut Goldrausch (Potentilla crantzii Goldrausch)
wunderbar leuchtende Blüten, flache Horste bildend, farbintensive Auslese der heimischen Art
IV-VI+VIII * goldgelb * 10 cm
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zweiblättriges Schattenblümchen (Maianthemum bifolium)
Zierliche, kleine heimische Waldpflanze mit herzförmigen Blättern, weißen Blüten und roten Beeren, bildet lockere Bestände durch kurze unterirdische Ausläufer, für frische, humose Böden unter Laubgehölzen, eingewachsen verträgt sie gut Trockenheit
V-VI * weiß * 5-15 cm 
4,60 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg Bartiris Fairy Balett (Iris barbata-nana Fairy Balett)
niedrige Sorte der prachtvollen Blütenstauden mit schwertförmigem Laub
IV-V * violett * 20 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
Zwerg Bartiris Little Buccaneer (Iris barbata-nana Little Buccaneer)
niedrige Sorte der prachtvollen Blütenstauden mit schwertförmigem Laub, zweifarbige, niedrige Bartiris
IV-V * rot-kastanienbraun * 20 cm
5,10 EUR
inkl. 7.8% MwSt. zzgl. Versand
1657 bis 1680 (von insgesamt 1714)